channelExtract :: Raspberry Pi Seite 1

ELEKTROMECHANIK
Raspberry-Pi-Gehäuse per 3-D-Druck erweiterbar
Weidmüller erweitert sein Produktportfolio an Elektronikgehäusen für die industrielle Nutzung um das Raspberry-Pi-Gehäuse „u-maker Box“. Der modulare Aufbau ermöglicht laut Anbieter flexible Anpassungsmöglichkeiten.

EMBEDDED SYSTEMS
Raspberry Pi Pico plus Programmieranleitungen
Von der Redaktion des DIY-Magazins Make gibt es eine Sonderausgabe zum Thema Raspberry Pi Pico inklusive eines Boards Pi Pico RP2040 zum Lernen und für eigene Entwicklungen.

AUSBILDUNG & KARRIERE
Praxisnahe Online-Workshops: Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Eine Serie von Online-Workshops veranstaltet das Elektronik-Kompendium rund um das Thema „Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico“. Die Seminarreihe ist auf Einsteiger ins Hardware-nahe Programmieren und ins Physical Computing ausgerichtet.

INDUSTRIECOMPUTER
Baseboards für Raspberry Pi CM4 Module
Baseboards für das Raspberry-Pi Computer Module CM4 mit 64-Bit-Quad-Core ARM Cortex-A72 Prozessor und LPDDR4 Arbeitsspeicher entwickelt INCOstartec.

ELEKTROMECHANIK
Steckverbinder für Raspberry Pi Pico
Farnell liefert ab sofort die Steckverbinder der Produktreihe Clipzin. Die Clipzin Steckverbinder werden von EDAC hergestellt und sind eine Entwicklung von OpenLX SP, zunächst für die Module Raspberry Pi Pico und PicoW sowie Arduino Connect. Weitere Optionen sollen folgen.

ELEKTROMECHANIK
Pultgehäuse für den Einbau von Paspberry Pis vorbereitet
Bopla erweitert sein BoPad-Programm mit neuen Gehäusevarianten. Dazu zählen neben höheren Pultgehäusen auch Gehäuse mit quadratischer Grundfläche und integrierte Aufnahmen zur direkten Montage von Single Board Computer vom Typ Raspberry Pi sowie eine VESA-Wandhalterung, die universell für alle…

EMBEDDED SYSTEMS
Multisensormodul mit Raspberry Pi RP2040 + Tools
Sfera Labs stellt mit Exo Sense RP ein Edge-Computing-Multisensormodul auf Basis des Raspberry Pi RP2040 vor. Das Modul ist für den Innenbereich gedacht und kann eine Reihe von Sensoren in einem Wandmontagegehäuse mit 80mm x 80mm unterbringen.

EMBEDDED SYSTEMS
Industrietaugliches Raspberry-Pi-CM4-Modul im Gehäuse
Mit dem Pi-Tron CM4 hat Kontron einen Einplatinenrechner auf Basis des Raspberry Pi mit einem Broadcom BCM2711, 4x Arm Cortex-A72 mit 1,5GHz Prozessor, einem M.2 Slot und weiteren Schnittstellen im Sortiment. Für den universellen Einsatz ist das Automation Line AL Pi-Tron CM4 im Gehäuse erhältlich…

EMBEDDED SYSTEMS
Elektronik-Einsteiger-Kit mit Raspberry Pi Pico
Bei Elektronik-Kompendium ist unter dem Namen „Elektronik-Set Pico Edition“ ein Raspberry-Pi-Pico-Einsteiger-Set erhältlich. Es erlaubt das Experimentieren und Programmieren mit MicroPython, einem in C geschriebenen Python-Compiler.

RasPi
Astro Pi Challenge – Kinder programmieren Raspberry Pi im Weltall
Noch bis zum 18. März 2022 können Kinder ab 6 Jahren sich an der Astro Pi Challenge der Raspberry Pi Foundation beteiligen. Sie betreffen zwei Raspberry Pi-Computer, die am 21. Dezember 2022 von Cape Canaveral aus an Bord von SpaceX 24 ins All starten und Experimente auf der Internationalen…

INDUSTRIECOMPUTER
Raspberry-Pi-basierter SBC unterstützt Codesys
Seine auf dem SBC Pi-Tron CM3+ (SBC: Single Board Computer) basierende Steuerungs-Plattform erweitert Kontron um Codesys, eine hardwareunabhängige Software für industrielle SPS-Anwendungen. Das Board basiert auf Raspberry-Pi-Technolgie.

INDUSTRIECOMPUTER
Industrielles I/O-Modul mit Raspberry Pi RP2040
Unter dem Namen Iono RP hat Sfera Labs ein industrielles programmierbares I/O-Modul basierend auf dem Mikrocontroller RP2040 von Raspberry Pi entwickelt.