channelExtract :: Funkmodule Seite 1

IT-ENGINEERING
Protokollstack für Bluetooth Mesh-Protokoll 1.1
Ein von Espressif Systems entwickelter Bluetooth Mesh-Protokollstack mit der Bezeichnung ESP-BLE-Mesh unterstützt das Bluetooth Mesh-Protokoll 1.1. Darüber hinaus fördert das Unternehmen aktiv die Entwicklung und Implementierung von SIG-Protokollen.

Funkmodul
5-G-Router fürs Industrieumfeld
Die industriellen 5G-Router der Serien NB1800 und NB1810 von NetModule vernetzen Maschinen im industriellen Umfeld von -40°C bis +70°C und ermöglichen eine robuste Netzwerkverbindung für die kritische Infrastruktur in Industrieanlagen.

EMBEDDED SYSTEMS
Funkmodul-Starterkits im SMARC-Format
Funkmodule im SMARC-Format und mit Vorzertifizierung sowie passende Starterkits sind bei GLYN erhältlich. Die SoM-Module (System-on-Module) kommen vom Hersteller Laird Connectivity.

IT-ENGINEERING
GNSS-Plattform zur Navigation beweglicher Industriemaschinen
u-blox hat zwei Module angekündigt, die auf der GNSS-Plattform u-blox F9 basieren.

Funkmodul
Dual-Band-SoC für LPWAN-Anwendungen
Der Dual-Band-SoC FG28 von Silicon Labs ist für Netzwerke mit großer Reichweite (Long-Range) und Protokolle wie Amazon Sidewalk, Wi-SUN und andere proprietäre Protokolle vorgesehen. Der Baustein bietet Sub-GHz-Funk, Bluetooth LE (2,4 GHz) sowie einen integrierten KI/ML-Beschleuniger für…

Funkmodul
Wireless-Module für Infotainment und Telematik
Bei Mouser sind die Host-basierten Automotive-Module JODY-W3 von u-blox erhältlich. Sie wurden für drahtlose Hochgeschwindigkeits- und Daten-Kommunikations-Verbindungen für Fahrzeug- und IIoT-Applikationen entwickelt.

IT-ENGINEERING
Zertifiziertes Bluetooth LE Modul
Das Komplettmodul des Typs STM32WB1MMC von STMicroelectronics hilft nach Herstellerangaben, Kosten und Verzögerungen infolge der notwendigen Zertifizierungen zu vermeiden. Als komplettes Referenzdesign in einem LGA-Gehäuse, beinhaltet es den gesamten Materialbedarf für ein funktionierendes…

IT-ENGINEERING
LoRa- und LoRaWAN-Module für batteriebetriebene Sensorik
Bei Glyn sind LoRa- und LoRaWAN-Module des Schweizer Herstellers Miromico erhältlich. Dazu gehören die Long-Range-Funkmodule FMLR, das LoRa- und LoRaWAN-IoT-Modul FMLR-61-STL0Z, die IoT-Plattform FMLR STM LR1110 und die Multiprotokoll-IoT-Module FMLR STM-WL.

Funkmodul
NeoCortec-Module bei Endrich erhältlich
NeoCortec, Hersteller von bidirektionalen Wireless-Mesh-Netzwerkmodulen, hat einen Distributionsvertrag mit dem Distributor Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH unterzeichnet. Er betrifft u.a. die NeoMesh-Wireless-Mesh-Netzwerkmodule mit dem NeoCortec-Protokollstack.

IT-ENGINEERING
NB-IoT-Module mit GNSS-Geolocation
Die Module des Typs ST87M01 von STMicroelectronics kombinieren NB-IoT-Datenkommunikation mit GNSS-Geolocation-Funktionalität für IoT-Geräte. Die programmierbaren, zertifizierten LTE Cat NB2 NB-IoT-Module für industrielle Anwendungen decken laut ST die weltweit gebräuchlichen Mobilfunk-Frequenzen ab…

LADETECHNIK
RAIN-RFID-Tags und Knopfzellen für Gesundheitsanwendungen
Murata hat RAIN-RFID-Tags (RAdio frequency IdentificatioN) und Silberoxid- und Mini-Alkalibatterien für smarte Gesundheitsanwendungen vorgestellt.

Funkmodul
Drei Antennen für Wi-Fi6- und Wi-Fi6E-Geräte
Antenova kündigt drei Antennen für Wi-Fi6 und Wi-fi6E an. Es handelt sich um eine oberflächenmontierte Variante, eine flexible Antenne und ein externes Modell für Wi-Fi6 und Wi-Fi6E. Sie heißen Billi, Lotti und Nitida.