channelExtract :: Funkmodule Seite 1

Funkmodul
Wireless-Module für Infotainment und Telematik
Bei Mouser sind die Host-basierten Automotive-Module JODY-W3 von u-blox erhältlich. Sie wurden für drahtlose Hochgeschwindigkeits- und Daten-Kommunikations-Verbindungen für Fahrzeug- und IIoT-Applikationen entwickelt.

IT-ENGINEERING
Zertifiziertes Bluetooth LE Modul
Das Komplettmodul des Typs STM32WB1MMC von STMicroelectronics hilft nach Herstellerangaben, Kosten und Verzögerungen infolge der notwendigen Zertifizierungen zu vermeiden. Als komplettes Referenzdesign in einem LGA-Gehäuse, beinhaltet es den gesamten Materialbedarf für ein funktionierendes…

IT-ENGINEERING
LoRa- und LoRaWAN-Module für batteriebetriebene Sensorik
Bei Glyn sind LoRa- und LoRaWAN-Module des Schweizer Herstellers Miromico erhältlich. Dazu gehören die Long-Range-Funkmodule FMLR, das LoRa- und LoRaWAN-IoT-Modul FMLR-61-STL0Z, die IoT-Plattform FMLR STM LR1110 und die Multiprotokoll-IoT-Module FMLR STM-WL.

Funkmodul
NeoCortec-Module bei Endrich erhältlich
NeoCortec, Hersteller von bidirektionalen Wireless-Mesh-Netzwerkmodulen, hat einen Distributionsvertrag mit dem Distributor Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH unterzeichnet. Er betrifft u.a. die NeoMesh-Wireless-Mesh-Netzwerkmodule mit dem NeoCortec-Protokollstack.

IT-ENGINEERING
NB-IoT-Module mit GNSS-Geolocation
Die Module des Typs ST87M01 von STMicroelectronics kombinieren NB-IoT-Datenkommunikation mit GNSS-Geolocation-Funktionalität für IoT-Geräte. Die programmierbaren, zertifizierten LTE Cat NB2 NB-IoT-Module für industrielle Anwendungen decken laut ST die weltweit gebräuchlichen Mobilfunk-Frequenzen ab…

LADETECHNIK
RAIN-RFID-Tags und Knopfzellen für Gesundheitsanwendungen
Murata hat RAIN-RFID-Tags (RAdio frequency IdentificatioN) und Silberoxid- und Mini-Alkalibatterien für smarte Gesundheitsanwendungen vorgestellt.

Funkmodul
Drei Antennen für Wi-Fi6- und Wi-Fi6E-Geräte
Antenova kündigt drei Antennen für Wi-Fi6 und Wi-fi6E an. Es handelt sich um eine oberflächenmontierte Variante, eine flexible Antenne und ein externes Modell für Wi-Fi6 und Wi-Fi6E. Sie heißen Billi, Lotti und Nitida.

IT-ENGINEERING
Integriertes Bluetooth 5.1-, Thread- und Zigbee-Modul
Endrich kündigt das PAN1770 Modul von Panasonic mit U.FL-Anschluss für externe Antennen an. Das Modul unterstützt Bluetooth 5.1, Thread und Zigbee (IEEE 802.15.4). Die Unterstützung des Matter-Protokolls ist laut Anbieter geplant.

Funkmodul
Modul für LTE-CAT1-bis
Bei endrich Bauelemente ist das MC610 LTE-CAT1-bis Modul von Fibocom erhältlich. Es wurde entwickelt, um für IoT-Applikationen stabile und sichere Datenverbindungen bei niedrigen und mittleren Übertragungsraten zu ermöglichen.

Funkmodul
Energy-Harvesting-Schaltmodul auf Basis der EnOcean-Funktechnologie
Ein neues Schaltmodul ergänzt die Energy Harvesting Produktfamilie von ZF. Es handelt sich um ein batterie- und kabelloses Schaltmodul mit Energy-Harvesting-Technologie, das auf dem EnOcean-Funkstandard basiert.

Funkmodul
Energieautarkes KNX-Funk-Schaltmodul
Als Mitglied der KNX Association ergänzt ZF mit einem energieautarken KNX-RF-Schaltmodul sein Sortiment an KNX-RF-Lösungen.

Funkmodul
Mesh-kompatibles energieautarkes Bluetooth LE Schaltmodul
Von ZF Friedrichshafen gibt es ein batterieloses, energieautarkes Bluetooth Low Energy Schaltmodul, das zu Mesh-System kompatibel ist.