channelExtract :: Funkmodule Seite 1

Funkmodul
WLAN-Modul für sichere IoT-Anwendungen
Das WLAN-Funkmodul Cordelia-I von Würth Elektronik wurde für die Absicherung von IoT- und Edge-Computing-Anwendungen entwickelt. Dazu sind ein Entwicklungskit, ein Software-Entwicklungskit (SDK) sowie PC-Tools zu Evaluierung verfügbar.

Funkmodul
HF-Modul als dynamischer IoT-Knoten
Das HF-Modul ISP2554-HM von Insight SIP ist ein dynamischer IoT-Knoten, der Bluetooth Low Energy-, Thread- und Zigbee-Funkgeräte unterstützt.

Funkmodul
Wi-Fi 6/BLE-Funkmodul + Starterkit + Workshop
Bei GLYN ist das Funkmodul FCM360W von Quectel mit der QuecPython-Umgebung erhältlich. Damit lassen sich IoT-Anwendungen mit Funkverbindungen entwickeln. Der Distributor bietet dazu einen kostenlosen Workshop an.

EMBEDDED SYSTEMS
Prototyping-Plattform für drahtlose IoT-Applikationen
Bei Mouser Electronics ist die Prototyping-Plattform Thingy:91 X von Nordic Semiconductor erhältlich. Sie ist für Batteriebetrieb ausgelegt und für Mobilfunk-IoT-Proof-of-Concept (PoC)-Demos und den Einstieg in die Entwicklung mobiler IoT-Geräte für Logistik, Asset-Tracking, Smart City,…

Funkmodul
Industrielles Wi-Fi 6E/Bluetooth 5.4 Modul
Die Wi-Fi 6E + Bluetooth 5.4 Module Sona IF513 von Ezurio sind bei Mouser erhältlich. Sie basieren auf dem AIROC CYW55513-Chipsatz von Infineon und sind für industrielle IoT-Sensoren, medizinische Geräte und Handheld-Geräte ausgelegt.

Funkmodul
Bluetooth-6-Modul
Rutronik erweitert sein Wireless-Portfolio um das PAN B511-1x Bluetooth 6-Modul von Panasonic. Das LE (Low Energy)-Modul basiert auf dem Ultra-Low-Power Wireless SoC nRF54L15 von Nordic.

Funkmodul
2,4-GHz-Funkmodul im kompakten Format
Unter dem Namen Thyone-e stellt Würth Elektronik ein 2,4-GHz-Funkmodul vor, das kompakte Abmessungen von 7mm x 9mm x 2mm aufweist.

Funkmodul
Tri-Band-fähiges Kommunikationsmodul
Das Kombimodul LBEE5XV2EA-802 Typ 2EA von Murata (Vertrieb: Rutronik) ist ein Wi-Fi 6E, 2 x 2 MIMO (Multiple Input Multiple Output) und Bluetooth BR/EDR/LE 5.3 Modul.

Funkmodul
WLAN/BLE-Kombimodule verbrauchen im Power-off-Modus 1µA
Würth Elektronik stellt das frei konfigurierbare Funkmodul Orthosie-I sowie die Variante Stephano-I mit vorinstallierter Firmware vor. Beide basieren auf dem ESP32-C3-Chipsatz und kommunizieren nach den Standards IEEE 802.11 b/g/n und Bluetooth LE 5.0. Die neuen Komponenten verfügen über eine…

Funkmodul
Industrielle Router und Gateways
IoT-Technologien von InHand Networks sind bei Hy-Line erhältlich. Es handelt sich um Router und Gateways für Smart Grid, Industrieautomatisierung, Fernüberwachung von Maschinen, Smart Vending, Smart City und Einzelhandel

Funkmodul
IoT-Wi-Fi-6-Module für Tri-Radio-Kommunikation
Seine Funkkommunikations-Module erweitert Murata um die Typen 2FR/2FP und 2KL/2LL. Die Bauelemente sollen die nächste Generation drahtloser Konnektivität in Smart-Home-, Smart-Building- und Industrial-IoT-Anwendungen unterstützen und sind hierfür mit Tri-Radio-Kommunikationsfähigkeit ausgestattet:…

Funkmodul
Entwicklungskit für LTE-, Smart- und IoT-Anwendungen
Bei Mouser Electronics ist das nRF9151-DK Development Kit von Nordic Semiconductor erhältlich.