channelExtract :: Funkmodule Seite 1

Funkmodul
Multistack-LPWAN-Kit mit Batterie und Antenne
Murata hat in Zusammenarbeit mit Sentinum ein Multistack Development Kit für LPWAN-Implementierungen (Low-Power Wide Area Network) vorgestellt. Das Yamori Dev Kit enthält Wireless-Module von Murata.

IT-ENGINEERING
Würth und Wirepas: Kooperation für IoT-Mesh-Funkprotokoll
Würth Elektronik ist eine Partnerschaft mit dem finnischen Softwareentwickler Wirepas eingegangen. Ziel der Vereinbarung ist es, ab 2021 ein Portfolio von Funkmodulen anzubieten, die das IoT-Netzwerkprotokoll Wirepas Mesh nutzen. Mit dieser Technik lassen sich große IoT-Netzwerke erstellen,…

IT-ENGINEERING
Wi-Fi 4-Modul mit WPA3
Infineon erweitert sein Portfolio an IoT-Produkten um eine Wi-Fi 4-Lösung (IEEE 802.11n). Diese ist laut Anbieter branchenweit eine der ersten, welche den WPA3-Sicherheitsstandard unterstützt. Der Baustein CYW43439 ist ein Wi-Fi/Bluetooth/BLE-Combo-Chip für IoT-Anwendungen.

Funkmodul
GNSS-Plattform für Wearables und Asset Tracking
Mit der GNSS-Plattform M10 (Global Navigation Satellite System) von u-blox lassen sich Positionierungsanwendungen für Anwendungen wie Sportuhren oder Asset Tracker realisieren.

Funkmodul
Starter-Kit für die Fernwartung
Mit dem mdex Smart Maintenance Starter Kit bietet Wireless Logic mdex ein Service-Paket, das den Fernzugriff auf Maschinen und Anlagen erlaubt. Das Paket umfasst den mdex Industrie-Router, die mdex M2M-SIM-Karte und den Onlinezugriff (mdex fixed.IP+) und ist auch als Mietversion verfügbar.

Funkmodul
HF-Modul für Multiprotokoll-Netzwerke
Das HF-Modul 1907-HT von Insight SIP unterstützt Multiprotokoll-Netzwerke mit Bluetooth 5.2-Konnektivität über große Entfernungen, BLE-Peilung und Bluetooth-Mesh Network, sowie ZigBee- und Thread-Funktionen. Es arbeitet im Betriebstemperaturbereich bis zu 105°C.

IT-ENGINEERING
LTE-Modul für V2X-Anwendungen
Alps Alpine bringt die Kommunikationsmodul-Serie UMCC1. Die 3GPP1-Release-14-konformen Module verfügen über Abmessungen von 39,7mm x 35,8mm x 3,82mm (B x T x H). Sie unterstützen einen Frequenzbereich von 5905MHz bis 5925MHz und haben eine Bandbreite von 10/20MHz. Die Sendeleistung beträgt maximal…

IT-ENGINEERING
Wi-Fi-Modul mit 32-Bit-MCU
Das WFI32E01PC von Microchip ist ein Trust&GO-gesichertes Wi-Fi-MCU-Modul. Es entspricht der Spezifikation der Wi-Fi Alliance (WFA) und ist von den folgenden Regulierungsbehörden zertifiziert: Federal Communications Commission (FCC), Industry Canada (IC) und der European Radio Equipment Directive…

IT-ENGINEERING
Skalierbare End-to-End Sicherheitsplattform von u-blox unterstützt LPWA-Anwendungsfälle
u-blox kündigt die Einführung eines IoT Security-as-a-Service-Angebots an. Die Lösung ist auf LTE-M Mobilfunk-IoT-Modulen der beiden Serien u-blox SARA-R4 und SARA-R5 verfügbar und macht laut Anbieter den Schutz von Daten vor Angriffen durch Dritte ganz einfach. Das gilt sowohl auf dem Gerät als…

Funkmodul
Kombinierte Lösung für Wi-Fi 6 und Bluetooth
Eine Serie von 2x2 Wi-Fi 6 (802.11ax) Dual Band + Bluetooth/BLE-Lösungen mit 1,2 GB/s hat NXP entwickelt. Sie sind für Spiele-, Audio-, Industrie- und IoT-Anwendungen vorgesehen. Die IW62X-Produktfamilie kann zum Beispiel für IoT-Hubs für Verbraucher, drahtlose Lautsprecher, videofähige Geräte,…

Funkmodul
Wirepas-Mesh-Funktion im Embedded-Bluetooth-Modul
Murata hat Wirepas Mesh, eine auf industrietaugliche IoT-Anwendungen geeignete Wireless-Connectivity-Software, in das Embedded-Bluetooth-Modul MBN52832 integriert. Es ist als skalierbare Lösung für stromsparende Sensornetzwerke vorgesehen.

Funkmodul
KNX-Software für Funk-Transceiver von STMicroelectronics
Eine KNX-Software für den Funkt-Transceiver S2-LP hat STMicroelectronics für die standardisierte Drahtlos-Anbindung von Smart-Building-Lösungen vorgestellt. Das Tool ist für den Betrieb auf einem STM32*-Mikrocontroller oder alternativ auf einem Bluetooth Low Energy System-on-Chip (SoC) des Typs…