Nachrichten aus Forschung und Entwicklung

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
VDMA AG Medizintechnik wird Mitglied im BVMed
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat die Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) als…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Würth Elektronik unterstützt Greentech-Innovationen
Die Würth-Gruppe hat auf dem Greentech Festival in Berlin (22. bis 24. Juni 2022) Produkte und Ideen zur Nachhaltigkeit vorgestellt. Dazu gehörten…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
KI-Lab für Erneuerbare Energien am ZSW bekommt weitere Förderung
Nach Abschluss des ersten KI-Labs für Erneuerbare Energien (KI-Lab.EE) am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)…

BRANCHEN-NEWS
Download: SGET OSM 1.1 und OSM-Design-Guide 1.0
Die Standardization Group for Embedded Technologies e.V. (SGET) hat die OSM-Version 1.1 (OSM: Open Standard Module) veröffentlicht, die…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Auracast: Bluetooth schickt Audiosignale an eine unbegrenzte Anzahl von Audioempfängern
Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat Auracast Broadcast Audio vorgestellt. Die Bluetooth-Funktion für die Audioübertragung war bisher als…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Debugger von Lauterbach unterstützt Fraunhofer RISC-V-Prozessor
Der EMSA5-FS-Prozessorkern ist ein RISC-V-Prozessorkern, der als ASIL-D ready nach Automotive Functional Safety zertifiziert ist und sich damit für…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Halbleiter-Forschungszentrum in Dresden eröffnet
In Dresden wird das Halbleiter-Forschungszentrum „Centers for Advanced CMOS & Heterointegration Saxony“ eröffnet. Dort konzentrieren das Fraunhofer…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Agrarroboter der FH Münster fährt zum Field Robot Event
Das studentische Team der FH Münster nimmt mit seinem Agrarroboter CERES II am jährlichen Field Robot Event vom 14. bis 16 Juni in Mannheim teil.

AUSBILDUNG & KARRIERE
informatica feminale Baden-Württemberg im August 2022 in Freiburg
In diesem Jahr findet zum 22. Mal die Sommerhochschule informatica feminale Baden-Württemberg stattfinden – organisiert durch das Netzwerk…

BRANCHEN-NEWS
Arrow Electronics startet Innovators Award 2022
Ab sofort können sich Hardware-Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für die Teilnahme am Innovators Award 2022, ausgerichtet von…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Interaktive D3-Tour durch das virtuelle Intel-Museum
Wer sich für die Historie der Prozessorschmiede Intel und der entwickelten Technologien interessiert, kann sich im virtuellen Museum des Unternehmens…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Fraunhofer-Preis für sparsamen Funkempfänger
Der Joseph-von-Fraunhofer-Preis wurde für das Projekt RFicient-Chip vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS verliehen. Das Bauteil…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Neuer Kompetenzcluster „Robotics City Hannover“
Unter dem Namen "Robotics City Hannover" will die Region Hannover ihre Robotik-Aktivitäten ausbauen. Dazu wird ein Robotik-Netzwerk aus Wissenschaft,…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Studentenwettbewerb Innovace 2021: Beste Energy-Harvesting-Lösung prämiert
Den von ACE Stoßdämpfer organisierten Studentenwettbewerb Innovace 2021 gewann ein Team der Hochschule RheinMain Wiesbaden. Ihr Projekt konnte im…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Hybride IEEE-Konferenz 2022: Leistungselektronik in der Energiewende
Als hybride Veranstaltung findet vom 26. - 29. Juni 2022 in Kiel und online die Konferenz „Power Electronics for Distributed Generation Systems“…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
VDE tritt Hydrogen Europe bei
Die VDE Gruppe (VDE: Verband der Elektrotechnik) ist jetzt Mitglied in der Non-Profit-Organisation Hydrogen Europe. Darin sind mehr als 350 Mitglieder…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Spritze mit NFC-Tag
Die Firma NP Plastibell hat eine vorab befüllte, vernetzte Spritze angekündigt, die mit einem NFC-Tag (Near-Field Communication) von…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Kooperation zwischen dem UK Battery Industrialisation Centre und der Forschungsfertigung Batteriezelle
Das britische UK Battery Industrialisation Centre (UKBIC) und die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB haben eine Kooperation…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Universitätsprogramm zur Technologie-Förderung
Mouser Electronics organisiert zusammen mit Wevolver das University Technology Exposure Program 2022. Damit sollen Studierende, Forscherinnen und…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
OLED-Mikrodisplays
Die Forschenden am Fraunhofer FEP (Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik) haben ihr…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Download: Studie zur Photonik-Marktentwicklung in China
In einem 50seitigen Marktreport von Spectaris, der Messe München und Sinolumina werden Markttrends sowie Herausforderungen und Chancen für die…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Sieger des RoboCup German Open 2022 in Hamburg
Das Roboterfußball-Team der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) mit dem Namen B-Human hat den…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
MEMS-Scanner für Weitwinkel-LIDAR Systeme
Fraunhofer-Wissenschaftler des Instituts für Siliziumtechnologie entwickelten mit ihren Partnern ein hochauflösendes Weitwinkel-Lidar-System. Ein…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Forschungsprojekt für Hochenergie-Lithium-Ionen-Zellen
Um Hochenergie-Lithium-Ionen-Zellen zu entwickeln, arbeiten im Forschungsprojekt PerForManZ das ZSW (Zentrum für Sonnenenergie- und…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Neue Comsol-Lizenzen für die RWTH Aachen
Comsol und die RWTH Aachen University haben eine neue Lizenzvereinbarung zur Nutzung der Comsol Simulationssoftware Multiphysics an der Hochschule…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Neuer Institutsleiter am Fraunhofer IAPT in Hamburg
Prof. Ingomar Kelbassa übernimmt zum 1. April 2022 die Leitung der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg. Er…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Stromversorgungs-Technologie QuiCur von Rohm
Rohm hat mit QuiCur eine Stromversorgungs-Technologie entwickelt, die bei DC/DC-Wandler-ICs (Schaltregler) und LDOs (Linearregler) das…

BRANCHEN-NEWS
Phoenix Contact tritt der ECH2A bei
Phoenix Contact ist jetzt Mitglied der „European Clean Hydrogen Alliance (Ech2A, Europäische Allianz für sauberen Wasserstoff). Die europäische…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
TU Dresden startet im NanoCar-Rennen
Ende März findet in Toulouse am französischen CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique - Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung)…

BRANCHEN-NEWS
Matchmaking-App für die CWIEME Berlin 2022
Hyve - Veranstalter der CWIEME, einer Plattform für die Spulenwicklungs-, Transformatoren-, Elektromotoren-, Generatoren- und E-Mobilitätsindustrie,…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Drucksensor aus Silizium-Carbid für den Einsatz bei 600°C
Während übliche Drucksensoren nur bis zu einer Umgebungstemperatur von 300°C arbeiten, entwickelten Forschende des Fraunhofer IZM einen Sensor, der…

BRANCHEN-NEWS
Nominierte für den AMA Innovationspreis 2022 + zwei Sonderpreisträger
30 Forscher- und Entwicklerteams aus dem In- und Ausland haben sich um den AMA Innovationspreis 2022 beworben. Die Jury hat aus diesen Einsendungen…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Mehr Fraunhofer-Ausgründungen im Pandemiejahr 2021
Die Fraunhofer-Gesellschaft hat ihre Ausgründungsaktivitäten vom vergangenen Jahr analysiert. Dabei zeigte sich, dass 2021 trotz pandemiebedingter…