Nachrichten aus Forschung und Entwicklung

BRANCHEN-NEWS
Kostenlose Testphase für RS-Community DesignSpark
RS hat seine Entwickler-Community DesignSpark erweitert. Alle Mitglieder können die aktualisierten Designtools und die verfügbare technische…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
TÜV-Verband engagiert sich im EU-Projekt TEF-Health
Der TÜV-Verband und das TÜV AI Lab arbeiten bei TEF-Health gemeinsam mit Institutionen der europäischen Spitzenforschung. Medizinprodukte mit…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Photonische Mikrosysteme und Mini-MEMS-Scanner
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS entwickelt anwendungsspezifische Sensoren, Aktoren und optische Komponenten. Dazu gehören…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
ZVEI-Allianz ODCA arbeitet an Gleichstrom-Ökosystem
Die Ende 2022 gegründete ZVEI-Arbeitsgemeinschaft ODCA (Open Direct Current Alliance Jahres hat jetzt die Arbeit aufgenommen. Ziel ist der weltweite…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Download: Whitepaper über digitale Zwillinge in der Batteriezellfertigung
Ein 36seitiges Whitepaper über digitale Zwillinge in der Batteriezellfertigung hat die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
TU München: Von Fakultäten zur School of CIT
Die Technische Universität München (TUM) hat im Januar 2023 die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) eröffnet. Sie vereint die…

BRANCHEN-NEWS
Neue Ehrenämter für zwei Harting-Vorstände
Zwei Harting-Vorstände wurden zum Jahresanfang 2023 mit neuen zusätzlichen Ämtern betraut. Es handelt sich um Dr. Kurt D. Bettenhausen und Philip…

BRANCHEN-NEWS
TTTech Auto gründet Designzentrum
TTTech Auto gründet das Electronic Controls Design House (ECDH), das Dienstleistungen für softwaredefinierte Fahrzeuge anbieten wird. Dazu gehören…

BRANCHEN-NEWS
VDE ernennt neuen Präsidenten ab Januar 2023
Ab Januar 2023 übernimmt Alf Henryk Wulf das Amt des VDE-Präsidenten von Prof. Dr. Armin Schnettler. Wulf bekleidete die Position schon mal in den…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Resultate des Kooperationsprojekts Power2Power
Das europäische Kooperationsprojekt Power2Power, an dem in den vergangenen drei Jahren 43 Partner aus Industrie und Forschung gemeinsam…

BRANCHEN-NEWS
Download: Heim-Router-Sicherheit-Report 2022
Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE hat einen 33seitigen Report über die Sicherheit von…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Gewinner des Entwicklerwettbewerbs von Mouser und ElectronicWings
Mouser Electronics hat gemeinsam mit ElectronicWings die Gewinner der Mouser Electronics ElectronicWings Project Challenge 2022 bekannt gegeben. Der…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Methode zur Fehlerdiagnose an rotierenden Maschinen
Um plötzliche Ausfälle von rotierenden Maschinen zu verhindern, erprobt ein Forschungsteam an der Hochschule München im Projekt Carpe Diem (Capability…

BRANCHEN-NEWS
Hahn-Schickard und Bosch Sensortec entwickeln MEMS-Mikrolautsprecher
Technologien für innovative audio- und sprachbasierte Nutzeranwendungen wollen Hahn-Schickard und Bosch Sensortec gemeinsam entwickeln. Dafür haben…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Pilotanlage für Batteriematerialien entsteht in Ulm
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) errichtet in den nächsten zwölf Monaten einen Neubau für eine…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Gewinner des Robotik-Design-Wettbewerbs von element14
Der Organisator des Design-Wettbewerbs „Twist, Turn and Move“ element14 hat die Gewinner bekanntgebenen. In der Auswahl waren zehn Teilnehmer, die mit…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Akademische Kooperation von Infineon Austria und Universität Zagreb
Infineon Technologies Austria und die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik (FER) der Universität Zagreb haben eine akademische Kooperation zum…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Download: Referenzdesign für Hilfsstromversorgung für SiC-MOSFETs und IGBT-Gate-Treiber
Von Würth Elektronik steht ein Referenzdesigns mit dem Titel „RD002: 6 W Unipolar isolated auxiliary supply for SiC-Mosfet and IGBT gate driver“…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Studierenden-Wettbewerb informatiCup 2023 startet
Der 18. informatiCup für Studierende startet ab sofort. Mitmachen können Studentinnen und Studenten der Informatik und ähnlicher Fachbereiche in…

BRANCHEN-NEWS
Bewerbung zum Design-Wettbewerb „At the Core“ bis 24. November 2022 möglich
Zusammen mit Infineon organisiert element14 den Design-Wettbewerb „At the Core“, bei dem Projekte auf Basis des Cortex-M0+-Dual-Core auf dem PsoC 62S4…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Dritter HoverGames-Wettbewerb von NXP angelaufen
NXP startet die dritte Runde seiner HoverGames, in deren Rahmen TeilnehmerInnen Drohnen- und Rover-Lösungen für nachhaltige Lebensmittel-Ökosysteme…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Fraunhofer IKS bekommt neues Gebäude am Campus Garching
Für das Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS entsteht am Fraunhofer-Campus in Garching bei München ein neues Institutsgebäude. Dort wird an…

BRANCHEN-NEWS
Download: Studie zu diagnostischen Wearables
Die Ergebnisse einer aktuellen globalen Umfrage zu diagnostischen Wearables hat Molex in einer 39seitigen, englischsprachigen Studie veröffentlicht.…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Intel Hardware Security Academic Award 2022 verliehen
Ein Team der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) hat den ersten Preis der Intel Hardware Security Academic 2022 gewonnen. Die mit 75.000…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Smart Factory Society Conference 2022
Die MPDV Mikrolab Anwenderkonferenz findet als Smart Factory Society Conference am 15. und 16. September 2022 online statt. Die Teilnahme ist…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Download: FVEE-Tagungsband zur Wasserstoff-Nutzung
Vom ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) gibt es einen aktuellen Tagungsband mit dem Titel „Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität – von der…

BRANCHEN-NEWS
Neue Doppelspitze leitet Fraunhofer UMSICHT
Prof. Manfred Renner und Prof. Christian Doetsch leiten ab August 2022 gemeinsam das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Erste Prototypen aus additiver Leiterplattenfertigung
Im Rahmen des von Horizont 2020 finanzierten Forschungsprojekts SmartEEs2 haben InnovationLab und sein Partner ISRA einen neuen Herstellungsprozess…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Kooperation zur Förderung Digitaler Zwillinge
Die Industrial Digital Twin Association (IDTA) und die Open Manufacturing Platform (OMP) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um ein…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Gewinner des Automatisierungs-Wettbewerbs „ctrlX developR“
Neue Lösungen für die Automatisierung entwickeln – das war die Aufgabe der weltweiten ctrlX developR Challenge von Bosch Rexroth. Aus den Einsendungen…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Rohde & Schwarz arbeitet an 6G-Froschungsprojekt mit
Rohde & Schwarz beteiligt sich an 6G-ANNA, einem sogenannten Leuchtturmprojekt zur Förderung von 6G in Deutschland. Es läuft drei Jahre, wurde vom…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Download: Aktuelle Informationen zur Batterieforschung in Deutschland
Eine 22seitige deutschsprachige Broschüre mit dem Namen „Batterieforschung in Deutschland – Materialien, Prozesse, Zellfertigung“ ist als kostenloser…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Vorträge für Online-Quantentechnologie-Konferenz „QuApps“ einreichen
Für die internationale Online-Konferenz für Anwendungen der Quantentechnologie „QuApps“ können noch bis zum 19. August 2022 Einreichungen für Vorträge…