Nachrichten aus Forschung und Entwicklung

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Download: Zephyr OS mit Sensortreibern von Würth Elektronik
In einem 22seitigen Anwendungsbericht von Würth Elektronik wird eläutert, wie sich Sensoren des Unternehmens mit Zephyr in ein Gerät einbinden lassen.…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Würth Elektronik CBT beteiligt sich am Forschungsprojekt HyPerStripes
Da in miniaturisierten Elektronikanwendungen die Kabelverdrahtung materialaufwendig und unflexibel ist, sollen im Forschungsprojekt HyPerStripes…

BRANCHEN-NEWS
onsemi eröffnet europäisches Testlabor für eMobility
Ein Anwendungstestlabor im slowakischen Piestany, das sich auf die Weiterentwicklung von Systemlösungen für Batterie-/Plug-in-Hybrid-/Elektrofahrzeuge…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Download: Applikationsbericht zu EMV-gerechten PoE-Schnittstellen
Von Würth Elektronik steht der 30seitige deutschsprachige Anwendungsbericht ANP122 „Gigabit-Power-over-Ethernet-Schnittstelle unter…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Siegerehrung im Single Pair Ethernet Design Wettbewerb 2023
In dem im März 2023 gestarteten Single Pair Ethernet Design Contest des SPE Industrial Partner Network wurden jetzt die Gewinner ermittelt. Im…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Neue Leitung für CAE-Arbeitsgruppe „Smarte Funktionale Materialien“
Die Arbeitsgruppe Smarte Funktionale Materialien am Center for Applied Energy Research hat jetzt eine neue Führung. Nach der langjährigen Leitung…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Frühwarnsensor für Li-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen
SmartNanotubes Technologies - ein Startup-Unternehmen aus Silicon Saxony - und Linxens, ein französischer Anbieter von SmartCard-Technologie und…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Download: Spectaris-Jahrbuch Medizintechnik 2023
Das aktuelle 140seitige deutschsprachige Spectaris-Jahrbuch Medizintechnik ist jetzt im PDF-Format kostenlos herunterladbar. Es liefert Marktdaten und…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Download: Grundlagen und Tipps zur aktiven Kühlung von M.2-SSDs
In einem 17seitigen Fachbeitrag gibt GLYN Tipps zur aktiven Kühlung beim Einsatz von M.2-SSDs. Der deutschsprachige Artikel erläutert, wie hoch…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Infineon eröffnet Labor für Quantenelektronik und KI
Infineon Technologies hat ein Labor zur Entwicklung von Quantenelektronik in München eröffnet. Dort sollen mikroelektronische Schaltungen für…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Download: Applikationsbericht zu Phototransistor-Optokopplern
In dem 18seitigen deutschsprachigen Anwenderbericht „Grundlagen Phototransistor-Optokoppler“ (AppNote ANO007) von Würth Elektronik werden die…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Würth Elektronik: Online-Entwicklerkonferenz vom 16. bis 19. Oktober 2023
Vom 16. bis 19. Oktober 2023 veranstaltet Würth Elektronik zum fünften Mal seine Online-Fachkonferenz Digital WE Days, um Wissen zu den Themen EMV,…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Spectaris gründet Kompetenznetzwerk Medizintechnik
Seit September 2023 gibt es das „Spectaris-Kompetenznetzwerk Medizintechnik“. Dort werden zehn Unternehmensberatungen und die Sparte Medizintechnik im…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Ausblick auf das Battery Experts Forums 2023
Für das vom 7. Bis 9. November 2023 stattfindende 18. Battery Experts Forum wurde das Konferenzprogramm veröffentlicht.

AUSBILDUNG & KARRIERE
Software-Forum zu KI, IIoT und SCADA
Die Weidmüller GTI Software veranstaltet am 18. Oktober 2023 in Detmold ein Software-Forum zu den Themen KI, Industrial IoT, HMI/SCADA und…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Konrad-Zuse-Medaille 2023 vergeben
Für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Computernetzwerke und ihre Forschung zum Internetverkehr während der Coronapandemie erhält Prof. Dr.…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Design-Wettbewerb: IoT-Projekte aus Elektroschrott
element14, eine Avnet-Community, und Microchip laden zum Design-Wettbewerb „Upcycle IoT“ ein, bei dem Elektroschrott in IoT-Projekte wiederverwendet…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
W- und D-Band-Testlösungen für die Forschung
Mit W- und D-Band-Testlösungen will Rohde & Schwarz die 6G- und Sub-THz-Forschung unterstützen. Drei neue Geräte ermöglichen es, Bauteile und…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Startup entwickelt Feststoffbatterien auf Lithiummetallbasis
BTRY- ein Spin-off der Schweizer Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) - hat eine Technologie für…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Forschungsprojekte mit RISC-V-Prozessoren
Das Fraunhofer IPMS bietet ein Prozessor IP an, das auf der RISC-V-Befehlsarchitektur basiert. EMSA5 ist ein 32-Bit Prozessor mit fünfstufiger…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
RS prämiert Gewinnerprojekte der Innovators Championship
Die RS Innovators Championship ist zu Ende und die Gewinner stehen fest. RS hatte in dem globalen Wettbewerb Projekte in den Mittelpunkt gestellt, die…

BRANCHEN-NEWS
Rohde & Schwarz sponsert Projekt an der TU München
Rohde & Schwarz sponsert zwei Studenteninitiativen der TU München mit Testequipment für Drohnenentwicklung. Die Drohnen sollen bei der Lebensrettung…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Einladung zum Hackathon im Oktober 2023 nach Siegen
Unter dem Motto „Let’s explore the future together“ veranstaltet ifm am 20. und 21. Oktober 2023 einen Hackathon in Siegen. Eine Anmeldung ist ab…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Forschung: PCB-Technologien für das Projekt APPLAUSE
Würth Elektronik Circuit Board Technology war einer von 31 europäischen Partnern, die gemeinsam das Projekt „Advanced packaging for photonics, optics…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Forschung: bidirektionale Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge
Im Projekt »GaN4EmoBiL« arbeiten Partner aus Forschung und Industrie an der Entwicklung einer bidirektionalen Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge.

AUSBILDUNG & KARRIERE
ePaper Download: Filter und Überspannungsschutz für den I2C-Bus
In der Application Note: „ANP121 – Filter und Überspannungsschutz für I²C-Bus“ gibt Würth Elektronik Hilfestellung für Entwicklungen, die den I²C-Bus…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Standardisierter Digitaler Zwilling für die Industrie
Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) veröffentlicht die Version 3.0 der Spezifikation für das Informationsmodell der Verwaltungsschale.…

BRANCHEN-NEWS
TDK Ventures investiert in Industrie-5.0-Plattform
Die TDK-Tochtergesellschaft TDK Ventures investiert eine nicht genannte Summe in das auf Industrie 5.0 fokussierte Start-up Infinite Uptime. Die…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Konrad Zuse School in München eröffnet
Die Technische Universität München (TUM) und die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München starten ein Weiterbildungs- und Forschungsprogramm zur…

BRANCHEN-NEWS
Deutscher Entwicklerpreis für Computerspiele 2023
Bis zum 1. September 2023 läuft die Einreichphase für den Entwicklerpreis für die besten Computerspiele. In 14 Kategorien werden die Preise am 7.…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
RS unterstützt Energie Harvesting-Projekt von WITT Energy
Um gemeinsam an einer an einer Energie Harvesting-Lösung zu arbeiten, haben der Distributor RS und WITT Energy eine Partnerschaft vereinbart. Das…

AUSBILDUNG & KARRIERE
Studentische Mikroelektronik-Projekte beim iCAN-Wettbewerb in Kyoto
Die GewinnerInnen des VDE-Studentenwettbewerbs COSIMA stellten auf dem internationalen iCAN-Wettbewerb in Kyoto (Japan) Ideen für praktische…

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Neues Technologiezentrum für Halbleiter-Messtechnik in Dresden
Applied Materials und Fraunhofer IPMS gründen ein europäisches Technologiezentrum für Halbleiter-Messtechnik in Dresden.