Energy Harvesting Demokit für drahtlose Sensorknoten
Das Demokit enthält einen Thermogenerator, Solarzellen und einen Eingang für einen piezoelektrischen Generator. Dazu kommen auf dem Board ein Li-Ion-Akku, eine Li-Batterie, Keramikkondensatoren und ein Superkondensator sowie mehrere Schaltregler-ICs zum Einsatz. Mit dem Gleanergy Kit können Entwickler Szenarien testen, um mithilfe von Umgebungsenergiequellen ein batteriebetriebenes Gerät möglichst lange wartungsfrei zu betreiben.
Die Applikationsplatine enthält einen ARM Cortex-M3-Prozessor, ein SmartMesh-Netzwerk-Interface und ein E-Ink-Display für die Anzeige von Batterieladezustand etc. Außerdem beinhaltet sie auch zwei Coulomb Counter für die Energiemessung des Mikroprozessors. Ein Funkmodul in Form eines USB-Dongles erlaubt es, Daten von den am Demokit angeschlossenen Sensoren auf einen PC zu übertragen und anzuzeigen.
- Links:
- www.we-online.com/gleanergy
aktuelle Fachartikel
aktuelle Termine
Workshops zu Batteriemanagementsystemen
SEMINAR STROMVERSORGUNG
Workshops zu Batteriemanagementsystemen
SEMINAR STROMVERSORGUNG
Workshops zu Batteriemanagementsystemen
SEMINAR STROMVERSORGUNG
Workshops zu Batteriemanagementsystemen
SEMINAR STROMVERSORGUNG
aktuelle Meldungen