Würth Elektronik eiSos erweitert Online-Design-Plattform REDEXPERT

Zwei Motor-Antriebs-Analysegeräte von Fluke hat RS Components in sein Sortiment aufgenommen. Die Geräte helfen dabei, Probleme bei Umrichter-Motorantriebs-Systemen zu erkennen und zu beheben. Fluke MDA-510 und MDA-550 erledigen...Video ansehen »

Das geregelte OCXO-Modul (beheizter Quarzoszillator, Oven Controlled Crystal Oscillator) IQCM-160 von IQD befindet sich in einem hermetisch dichten Through-Hole-Metallgehäuse mit Abmessungen von 30mm x 25mm x 14,6mm. Ist der...Video ansehen »

Die PolarFire-FPGA-Video-/Bildverarbeitungslösung von Microchip unterstützt die Entwicklung komplexer Rechenalgorithmen, mit denen Systeme Informationen und hochauflösende Bilder erfassen und anzeigen können. Die Lösung bietet...Video ansehen »

Xilinx erweitert sein Zynq UltraScale+ HF-System-SoC-Portfolio mit Bausteinen für das gesamte Sub-6-Gigahertz Spektrum. Sie unterstützen direktes HF-Sampling mit bis zu 5 GS/s in 14-Bit-A/D-Wandlern und mit 10 GS/s in 14-Bit-D/A-...Video ansehen »

Vector stellt mit vVIRTUALtarget ein Werkzeug zum virtuellen Testen von AUTOSAR-Steuergeräten vor. Damit soll die Softwareentwicklung für typische AUTOSAR-4-Projekte schneller realisierbar sein. Die virtualisierte Umgebung macht...Video ansehen »

Bei Glyn ist ein bidirektionaler synchroner Buck-Boost-Controller für batteriebetriebene Industrie-Anwendungen erhältlich. Der Intersil ISL81601 ist ein DC/DC-Wandler von Renesas, der u.a. zum Laden und Entladen von Batterien...Video ansehen »

National Instruments erweitert sein Angebot an Modulen, die mit UltraScale-FPGAs von Xilinx ausgestattet sind, um einen FlexRIO-Transceiver, der HF-Direktabtastung ermöglicht. Er ist für die Prototypenerstellung und das Testen...Video ansehen »

Mit dem DS28E50 DeepCover Secure Hash Algorithm 3 (SHA3-256) Authenticator-IC von Maxim Integrated Products können Entwickler von Embedded-Systemen eine kryptostarke Authentifizierung in ihre Designs integrieren. Video ansehen »

Infineon Technologies ermöglicht die sichere Nutzung von Sensoren mit KI-Funktionen, die auf Amazon Web Services (AWS) laufen. Die 32-Bit- Mikrocontroller der XMC4000-Familie unterstützen Amazon FreeRTOS, ein...Video ansehen »

Mit dem VOCSens-Shield stellt Glyn eine universelle Hardware-Evaluierungsplattform für die Umweltsensorik zur Verfügung. Sie basiert auf Arduino UNO und erlaubt das Testen des VOC-Sensors SGP30 sowie des Feuchte- und...Video ansehen »

Keysight Technologies hat sein Portfolio von mobilen Feldmesslösungen um das Nemo IoT Meter und um das Nemo Handy IoT erweitert. Diese Lösungen ermöglichen es Netzbetreibern und Service Providern, Netzwerke vor Ort aktiv zu...Video ansehen »

Der Spezialist für programmierbare Logik Xilinx kooperiert mit Daimler im Bereich von Fahrzeuganwendungen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Der Automobilhersteller wird die Xilinx-Technologien nutzen, um...Video ansehen »

Würth Elektronik und das Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration in Berlin haben eine elastische elektronische Leiterplatte entwickelt und zur Serienreife gebracht, die vor allem die Diagnostik bei...Video ansehen »

Bei Glyn sind mit den Serien BGM12x und BGM11s Bluetooth-zertifizierte SiP-Module mit integrierter Antenne von von Silicon Labs erhältlich. Die IoT-Module sind mit Abmessungen von 6,5mm x 6,5mm für platzsparende Anwendungen...Video ansehen »

Bei RS Components ist der MPLAB PICkit 4 In-Circuit Debugger/Programmierer von Microchip erhältlich. Er ermöglicht das Debugging und Programmieren von PIC-Mikrocontrollern und dsPIC-DSCs (Digitale Signalcontroller) mit der...Video ansehen »

Der Cadence Tensilica Vision Q6 DSP ist ein neuer DSP für Embedded-Vision- und KI-Anwendungen, der laut Cadence eine um den Faktor 1,5 höhere Vision- und KI-Performance und eine um den Faktor 1,25 bessere Energieeffizienz bei der...Video ansehen »

Maxim bringt die Mikrocontroller MAX32660 und MAX32652. Sie basieren auf dem ARM-Cortex-M4-Prozessor mit FPU. Der MAX32660 bietet 256 KB Flash und 96 KB SRAM. Video ansehen »

RS Components erweitert sein Sortiment um Allen-Bradley-Sicherheitslichtvorhänge der Reihe GuardShield 450L POC. Die Serie wird von Rockwell Automation hergestellt und richtet sich an Maschinenbauer, Wartungsingenieure und...Video ansehen »

Bei RS Components ist der Raspberry Pi-Einplatinencomputer Modell Pi 3 Modell B+ erhältich. Er kann zusammen mit dem offiziellen Raspberry Pi-Gehäuse bestellt werden und ist für Studierende und Einsteiger, aber auch für erfahrene...Video ansehen »

Farnell element14 hat den Verkaufsstart des Raspberry Pi 3 Model B+ bekanntgegeben. Das neue Board basiert auf einem Broadcom BCM2837 Quad-Core-64-Bit-Anwendungsprozessor. Mit 1,4 GHz soll dieser über 15% schneller als der...Video ansehen »
aktuelle Fachartikel
aktuelle Termine
Mobile World Congress
MESSE
embedded world
MESSE
aktuelle Meldungen