LDO-Linearregler mit weniger als 25nA Ruhestromaufnahme

Die ODU-MAC Silver-Line wurde durch zwei Andockrahmen erweitert. Aus dem M-Rahmen wird M+ und aus dem P-Rahmen der P+-Rahmen. Beide Neuerungen bieten den Nutzern die Möglichkeit, die PE-Übertragung optional über den Rahmen...Video ansehen »

Entwicklungen für die Elektromobilität gehören zu den Schwerpunkten bei Forschungsprojekten des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt. In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für...Video ansehen »

Conrad Electronic bietet das Demo Device Sigfox Sens’it an. Das vernetzte Gerät zeigt die Fähigkeiten des Sigfox-Netzwerkes und verfügt über verschiedene Sensoren, die Daten messen und über das Web oder per App verfügbar sind. Video ansehen »

Das Modular Automotive Reference System (MARS) von ON Semiconductor ist eine Kamera für Forschungs- und Entwicklungsanwendungen. Mithilfe der MARS-Plattform können Anwender Kameras mit verschiedenen Linsen, Bildsensoren,...Video ansehen »

Seine Niederspannungs-N-Kanal-Leistungs-MOSFETs der Serie U-MOS IX-H hat Toshiba Electronics Europe um 40V- und 45V-Modelle erweitert. Die Bausteine sind z.B. für DC/DC-Wandler mit hohem Wirkungsgrad, effiziente AC/DC-Wandler,...Video ansehen »

Mit dem BML050 von Bosch Sensortec lässt sich eine präzise Benutzerschnittstelle gestalten, beispielsweise für Haushaltsgeräte, Tablets und soziale Roboter. Für integrierte Projektoren und Augmented-Reality-Anwendungen wie...Video ansehen »

IBM hat eine Partnerschaft mit Indiegogo und Arrow Electronics angekündigt, mit der Ideen für das Internet of Things unterstützt werden sollen. Die Kooperation vereint die Watson IoT-Plattform und die Cloud-Dienste von IBM mit...Video ansehen »

RS Components hat eine weltweite Distributionsvereinbarung mit Segger Microcontroller unterezeichnet. Das Unternehmen ist ein Anbieter von Entwicklungs- und Debug-Tools, Produktions-Programmern, Echtzeitbetriebssystemen (RTOS)...Video ansehen »

RS Components bietet die robusten R12- und R17-Roboter von ST Robotics an, die komplexe Aufgabenstellungen wie Produkttests, Probenhandling, Teilehandling, Maschinenzuführung, Schweißen, Sprühen und Schallmessungen erledigen. Video ansehen »

Keysight stellt Lösungen vor, die Mobilfunkbetreiber, Hersteller von Mobilfunkgeräten, Netzausrüster und Automobilhersteller dabei unterstützen, 5G-, IoT-, Connected-Car- und 802.11-ax-Technologien zu entwickeln. Video ansehen »

Die Ansys-Simulationsplattform ist jetzt in der Version 18 verfügbar. Sie nutzt digitale Zwillinge und dehnt die Simulation auf Betrieb und Wartung der Produkte aus. Die Simulation erfolgt über den gesamten Produktlebenszyklus...Video ansehen »

Distributor Avnet Silica ist der LoRa Alliance als Adopter-Mitglied beigetreten, um die Entwicklung und Verbreitung von Netzwerken auf Basis des LoRa-Protokolls (LoRaWAN) zu unterstützen.Video ansehen »

Der R&S Scope Rider von Rohde & Schwarz ist ein robustes, tragbares Oszilloskop, das jetzt über einen Funktionsumfang von acht Messgeräten verfügt. Neu hinzugekommen sind ein Spektrumanalysator, ein Frequenzzähler und ein...Video ansehen »

RS Components erwietert die Zusammenarbeit mit SamacSys, einem Anbieter von Schaltbildern und Footprints für Leiterplattenkomponenten. RS bietet einen direkten Zugriff deren Schemasymbole und Footprints für alle...Video ansehen »

TrackNet, ein LoRaWAN-Lösungsanbieter rund um das Internet der Dinge ist als aktives Mitglied der LoRa-Allianz beigetreten, um die weitere Entwicklung der LoRaWAN-Spezifikation als Defacto-LPWAN-Standard (Low Power Wide Area...Video ansehen »

Beim Distributor element14 ist eine aktuelle Version von Autodesk Eagle erhältlich. Die PCB-Entwicklungssoftware ist ein Schaltplan-, PCB und Collaboration-Tool mit einer neuen Routing-Engine, die eine präzise Auswahl und die...Video ansehen »

Bei RS Components ist das bildgebende Multimeter DM284 von Flir erhältlich. Flir ist ein Spezialist für Wärmebildkameras, Komponenten und Imaging-Sensoren. Das DM284 ist ein professionelles RMS All-in-One-Digital-Multimeter und...Video ansehen »

Bei RS Components ist die neueste Version des Raspberry Pi Compute Module erhältlich, das auf der Raspberry Pi 3-Architektur basiert. Das Raspberry Pi 3 Compute Module (CM3) wurde für professionelle Ingenieure entwickelt, die...Video ansehen »

Auf ihrem YouTube-Kanal erklären Elektrotechniker der TU Kaiserslautern Computerchips in englischsprachigen Lehrvideos. Im Fokus dabei die Zynq-FPGAs von Xilinx. Die Clips vermitteln Lernstoff, der in Vorlesungen nicht...Video ansehen »

Spectrum hat eine Reihe von 14- und 16-Bit-Digitizern auf LXI-Basis für Anwendungen mit einer großen Anzahl von Aufzeichnungskanälen entwickelt. Die zwölf Instrumente mit bis zu 24 voll synchronen Kanälen erweitern die...Video ansehen »
aktuelle Fachartikel
aktuelle Termine
aktuelle Meldungen