20.12.2006

Zweifach-A/D-Wandler mit 14 Bit Auflösung und 150MSample/s Abtastrate




Analog Devices stellt unter der Bezeichnung AD9640 einen Zweifach-A/D-Wandler mit 14Bit Auflösung vor, der eine Abtastrate von 150MSample/s erreicht. Der Wandler verbraucht 390mW pro Kanal und hat ein Signal-/Rausch-Verhältnis (SNR) von 72,7dBFS sowie ein störungsfreier Dynamikbereich (SFDR) von 85dBc mit einer ZF-Frequenz von 70MHz spezifiziert.

 

Der AD9640 enthält digitale Funktionen, die die AGC-Schleife (Automatic Gain Control) in HF-Empfängern vereinfachen soll. Dazu gehört ein Schaltungsblock, der die Leistung des eingehenden Composite-Signals überwacht und anzeigt, ob die Verstärkung des Empfängers erhöht oder reduziert werden muss. Während der Schaltungsblock zur Signalüberwachung als langsamer Mechanismus verwendet werden kann, der die Empfängerverstärkung ändert, enthält der AD9640 auch Funktionen für FD-Betriebsarten (Fast Detect), mit denen Entwickler in zwei Taktzyklen eine eingangsseitige Overrange-Situation erkennen und somit die Verstärkung zurücknehmen können, um eine Übersteuerung der Eingangsstufe zu verhindern. Zusätzlich zur Bereitstellung von Clipping-Informationen verfügen die FD-Bits über programmierbare Schwellwerte, die bei der Optimierung der AGC-Schleife des Empfängers nützlich sind.

 

Der AD9640 wird derzeit bemustert und ist ab April 2007 in Stückzahlen lieferbar. Das Bauteil wird mit Auflösungen von 12 und 14Bit sowie mit Abtastraten von 80, 105, 125 und 150MSample/s angeboten und verfügt über CMOS- und LVDS-Ausgänge. Das 14Bit-Modell kostet je nach Abtastrate zwischen 37,50 und 87,50 US$. Das 12Bit-Modell wird je nach Auflösung für 25,05 bis 47,97 US$ angeboten. Alle Preise gelten für Abnahme von 1.000er Stückzahlen. Beide Versionen befinden sich im 9mm × 9mm großen LFCSP-Gehäuse (Lead-Frame Chip-Scale Package) mit 64 Pins.


 


--> -->