Xilinx erzielt 11% Umsatzanstieg im dritten Quartal 2021

BRANCHEN-NEWS

Bei Xilinx ging das dritte Finanzquartal 2021 mit einem Umsatz von 803 Mio.US$ zu Ende. Im Vergleich zu Q2/2021 stieg der Umsatz um 5%, gegenüber dem Vorjahresquartal kletterte er um 11%.



Der aktuelle Nettogewinn wird mit 171 Mio.US$ ausgewiesen. Die Summe liegt 5% über der von Q3/2020 und 12% unter der von Q2/2021. Der Umsatz im aktuellen Quartal wurde zu 30% in Nordamerika, zu 44% in Asien/Pazifik, zu 19% in Europa und zu 7% in Japan generiert.

Nach Marktsegmenten ergab sich folgende Verteilung des Umsatzes:

  • Data Center: 7%
  • Industrial, Aerospace & Defense und TME: 45%
  • Wired and Wireless Group: 29%
  • Broadcast, Consumer & Automotive: 19%

(TME: Test, Measurement and Emulation)


Im Oktober 2020 hatte AMD angekündigt, Xilinx für zirka 35 Mrd. US$ zu übernehmen. Die Transaktion ist noch in der Umsetzungsphase.

Xilinx bietet FPGAs, adaptive SoCs, Beschleuniger- und SmartNIC-Lösungen an, die in Anwendungen von der Cloud bis zu Edge- und Endgeräten genutzt werden. Das 1984 in San Jose, USA gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit knapp 5.000 Mitarbeiter. Xilinx hatte im Finanzjahr 2020 einen Umsatz von 3,16 Mrd.US$ bei einem Nettogewinn von 793 Mio.US$ gemeldet.

Fachartikel