X86-Computerboards fürs Prototyping

EMBEDDED SYSTEMS

Mit der LattePanda-Familie bietet DFRobot diverse Mikrocomputermodule und SBCs, die für unterschiedliche Anwendungen ausgelegt sind und für das Prototyping verwendet werden können.



Die LattePanda-Familie umfasst ein Mikrocomputermodul und x86-basierte Einplatinencomputer (SBCs).

  • LattePanda Mu: Ein Mikro-x86-Rechenmodul mit den Abmessungen 60mm x 69,6mm, erhältlich in den Varianten Intel N100 (4-Core, 3,4GHz) und N305 (8-Core, 3,8GHz). Das 8-Core-Modell bietet über die 3-fache Multi-Core-Rechenleistung eines Raspberry Pi 5 und ist damit für Multi-Thread-Aufgaben geeignet. Es verfügt über 3 HDMI/DisplayPort, 8 USB 2.0-Anschlüsse, bis zu 4 USB 3.2-Anschlüsse und bis zu 9 PCIe 3.0-Lanes für die Integration von Peripheriegeräten.
     
  • LattePanda Sigma: Ein hackbarer x86-Single-Board-Server, auf dem Windows oder Linux laufen kann. Er verfügt über einen Intel Core i5-1340P-Prozessor mit Intel Iris Xe-Grafik und unterstützt bis zu 32GB Dual-Channel LPDDR5-Speicher. Das Modell verfügt über 80 Ausführungseinheiten (EUs), die dynamisch Frequenzen von bis zu 1,4GHz erreichen können.
     
  • LattePanda 3 Delta: Angetrieben von einem Intel Celeron N5105 Prozessor der 11. Generation (bis zu 2,9GHz) bietet der LattePanda 3 Delta eine bis zu 2x schnellere CPU und eine 3x schnellere GPU-Leistung als sein Vorgänger und bewältigt 4K HDR-Videos und Spiele. Er verfügt über eine verbesserte Kühlfunktion und 42 erweiterbare Schnittstellen. Mit einem Formfaktor von 125mm x 78mm x 16mm ist er für IoT Edge-, Robotik- und KI-Anwendungen geeignet.
     
  • LattePanda VI: Der x86-Windows-SBC hat Abmessungen von mit 88mm x 70mm und für platzbeschränkte IoT-Gateways und mobile KI-Anwendungen ausgelegt.