Der bidirektionale Wireless-Mesh-Networking-Protokollstack NeoMesh von NeoCortec wird in vier Varianten angeboten:
- NeoMesh auf NCxxxx-Modulen von NeoCortec
- NeoMesh auf LoRa (drahtlose Module von Embit)
- NeoMesh-Lizenzierung von NeoCortec
- NeoMesh Clickboards von MikroElektronika (MIKROE)
Technische Details
- NeoCortecs skalierbares Wireless Mesh Networking-Protokoll NeoMesh ist sowohl für den 2,4-GHz- als auch den Sub-1-GHz-Frequenzbereich in einer Reihe von vorab zugelassenen Modulen erhältlich, die von NeoCortec hergestellt werden. Alle Module haben dasselbe Footprint.
- Mit Embit wurde ein Dualband (Sub-GHz/2,4-GHz) eingebettetes, LoRa-fähiges NeoMesh-Funknetzmodul und ein LoRaWAN-Stack vorgestellt. Damit wurde ein NeoMesh-Funknetzwerk mit LoRa-Modulation auf einem 2,4-GHz-Funkmodul demonstriert. Kombiniert wurden Skalierbarkeit sowie niedriger Energieverbrauch von NeoMesh mit der Reichweite und Leistung der LoRa-Modulation von Semtech auch in störungsreichen Umgebungen wie Gebäuden mit viel Funklärm durch WLAN und Bluetooth.
- NeoCortec bietet außerdem die Möglichkeit an, das NeoMesh Wireless Mesh Networking-Protokoll und den Software-Stack zu lizenzieren. Der Stack unterstützt unterschiedliche Sensortypen und Anwendungen sowie Chipsätze von Texas Instruments, Nordic Semiconductor, Silicon Labs, STMicroelectronics und Semtech.
- Die drei NeoMesh Click Boards (für 868MHz, 915MHz und 2,4GHz) sind über MikroE erhältlich. Die Click Boards erübrigen eigene Hardware für Entwicklungstests. Anwendungsbereiche sind Smart Building, Smart Workplace, Metering, Sicherheit, Landwirtschaft, Transport, Industrie 4.0, Medizin und Lebensmittelverteilung.