Der VI-grade Virtual Proving Ground ist eine digitale Testeinrichtung mit einer Vielzahl an Funktionen und Testszenarien für die Automobilindustrie.
Technische Details des VI-grade Virtual Proving Ground
- Hochgeschwindigkeitsrundkurs: Eine 8,6 km lange Strecke mit vier Fahrspuren und einem maximalen Neigungswinkel von 11 Grad für Hochgeschwindigkeitstests und aerodynamische Bewertungen
- EU/USA-Autobahnen: Eine 2km lange Strecke, die sowohl europäische als auch amerikanische Autobahnbedingungen simuliert
- Spezialisierte Testbereiche: Dazu gehören Fahrspuren mit verschiedenen Belägen, eine 3,2km lange Handling-Strecke, eine 1,15km lange Rallye-Strecke und eine 2,4km lange Landstraße, die auf realen Laserscan-Daten basieren.
- ADAS-Tests: Ein Bereich für die Bewertung von Fahrerassistenzsystemen
- Vielfältige Straßenbedingungen: Fahrbahnschwellen mit unterschiedlichen Steigungen, Fahrspuren mit verschiedenen Oberflächenunebenheiten und Bereiche für die Prüfung von geteilten Reibungskoeffizienten und Simulationen bei Nässe
Der VI-grade Virtual Proving Ground ist vollständig in VI-WorldSim integriert und ermöglicht eine Implementierung in bestehende Entwicklungsabläufe.