VDMA-Zahlen für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau im Juli 2023

BRANCHEN-NEWS

Der VDMA hat die Auftragseingänge im deutschen Maschinen- und Anlagenbau vom Juli 2023 ermittelt. Die Zahlen lagen 11% unter denen vom Vorjahresmonat. Die Umsätze stiegen um 3%.



Auch im Juli 2023 zeigte sich im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland ein seit Monaten anhaltender Trend zweistellig sinkender Auftragseingänge. Die Bestellungen lagen laut VDMA real um 11% unter ihrem Vorjahreswert.

Aus dem Inland kamen 8% weniger Aufträge, aus dem Ausland waren es 13% weniger. Das Minus aus den Nicht-Euro-Ländern war im Berichtsmonat mit 15% deutlich höher als der Rückgang aus den Euro-Staaten von 7% zum Vorjahr.


Umsatzsteigerungen bei 3%

Trotzdem melden die Unternehmen immer noch Umsatzsteigerungen. Die Umsätze im Juli 2023 lagen preisbereinigt um 3% über denen vom Juli 2022. Nominal war es sogar ein Plus von 11%.


Im Dreimonats-Zeitraum Mai bis Juli 2023 …

sanken die Bestellungen um real 12% zum Vorjahr. Aus dem Inland kamen 6% weniger Orders, aus dem Ausland wurden 15% weniger Aufträge verbucht. Die Euro-Länder blieben um 17% unter Vorjahresniveau, das Minus aus den Nicht-Euro-Ländern betrug 14%.