Stromschienen-Dichtung für EV- und Hybrid-Antriebsstränge

LADETECHNIK ELEKTROMECHANIK AUTOMOTIVE

Unter der Bezeichnung SealTech hat ENNOVI eine Sammelschienenabdichtung vorgestellt, die Kühlmittelleckagen in EV- und Hybrid-Antriebssträngen verhindern soll.



Die Technologie zur Abdichtung von Stromschienen verhindert das Austreten von Kühlflüssigkeit in Antriebsanwendungen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen (xEV). ENNOVI-SealTech kann entweder mit Stromschienen oder anderen Verbindungselementen verwendet werden, um Anwendungen wie Motoren, Umrichter oder Ölpumpenschnittstellen zu ermöglichen.


Das Problem

Die Verwaltung von Stromschienenschnittstellen in Elektrofahrzeugen, bei denen auf der einen Seite Kühlmittel vorhanden und auf der anderen Seite eine trockene, elektrisch robuste Verbindung erforderlich ist, ist herausfordernd. Abdichtungsmethoden wie Verguss oder die Verwendung von O-Ringen oder Dichtungen aus Gummi verursachen hohe Kosten und Zeitaufwand für sekundäre Prozesse und/oder Probleme mit Leckagen während der Lebensdauer der Baugruppe.


Der Lösungsansatz

SealTech bietet zwei Versiegelungsmethoden an: doppelwandige Schrumpfschläuche oder Klebeband für anspruchsvolle Anwendungen. Bei beiden entfällt die Nachbearbeitung. Die Technologie wird Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die spezifischen Anforderungen jeder Konstruktion erfüllt. Jede Konfiguration wird durch ein Testverfahren überprüft, einschließlich thermischer Alterung bei 150°C für 1.000 Stunden und Thermoschockzyklen von -40°C bis +150°C für 600 Zyklen (15 Minuten pro Zyklus), gemäß der Norm EN 60068-2. Außerdem wird ein Lecktest durchgeführt, um die Unversehrtheit der Dichtung zu überprüfen.

Durch die Verwendung von Schrumpfschläuchen oder -bändern kann SealTech an praktisch jede Sammelschienenform und -konstruktion angepasst werden. Darüber hinaus ist die Technologie mit einer Palette von Metallen und Kunststoffen kompatibel, darunter Kupfer (Cu), Aluminium (Al), PA66, PBT, PC und andere.