Nach seinem Studium in Gießen arbeitete er zunächst zwei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am finanzwissenschaftlichen Lehrstuhl der Justus-Liebig-Universität Gießen. 1998 wechselte er dann zum Bundesverband der Freien Berufe.
Spectaris vertritt im Fachverband Medizintechnik rund 170 deutsche Unternehmen des Investitionsgüter- und Hilfsmittelsektors, die vor allem Hightech-Produkte produzieren und stark exportorientiert sind.
Die deutschen produzierenden Medizintechnikunternehmen erzielten 2012 einen Gesamtjahresumsatz von rund 22,3 Milliarden Euro und beschäftigten 94.500 Menschen.
Spectaris: Neuer Leiter des Fachverbandes Medizintechnik
BRANCHEN-NEWS MEDIZINTECHNIK