Die Gen 2-Serie umfasst drei verschiedene Modelle: das STEMlab 125-14 Gen 2, das STEMlab 125-14 Pro Gen 2 und das STEMlab 125-14 Pro Z7020 Gen 2. Alle Modelle bieten laut Hersteller eine verbesserte HF-Eingangsleistung mit reduziertem Rauschen, Übersprechen und Verzerrungen, einen verbesserten Ausgangsspannungsbereich von ±1V bei 50Ω und ±2V bei hoher Impedanz sowie USB-C-Anschlüsse.
- Das STEMlab 125-14 Pro Gen 2 ist nach Angabe von Red Pitaya für Anwendungen in industriellen Umgebungen zugeschnitten. Es verfügt über einen integrierten externen Taktwähler zur Timing-Steuerung und Mehrkanal-Synchronisierung über USB-C-Anschlüsse.
- Das STEMlab 125-14 Pro Z7020 Gen 2 ist für industrielle und wissenschaftliche Aufgaben gedacht. Es verfügt über den doppelten DDR-Speicher (1GB) für längere Erfassungszeiten, ein größeres FPGA (Z7020) für mehr Verarbeitungskapazität, zusätzliche GPIOs für erweiterte Funktionalität und acht zusätzliche Hochgeschwindigkeits-Differential-I/Os.