Snap-in-Alu-Elkos für Elektrofahrzeuge

LADETECHNIK ANALOGTECHNIK AUTOMOTIVE

Die Epcos-Serie B43652 an Snap-in Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren von TDK umfasst RoHS-kompatible Kondensatoren für eine maximale Nennspannung von 450 VDC. Sie sind für Elektrofahrzeuge vorgesehen.



Die Kondensatoren decken mit sieben Typen ein Kapazitätsspektrum von 270µF bis 820µF ab. Dabei werden die Kapazitätswerte von 270µF bis 560µF in unterschiedlichen Abmessungen angeboten. Abhängig vom Kapazitätswert betragen die Abmessungen 25mm x 40mm bis 35mm x 55mm (Durchmesser x Höhe).


Höhere Ripple-Strom-Belastbarkeit

Für die nach AEC-Q200 qualifizierten Bauelemente wird eine Ripple-Strom-Belastbarkeit von bis zu 11,28A bei 100Hz und 85°C spezifiziert. Möglich wurde das durch ein spwezielles Design mit verstärktem Becherboden zur aktiven Kühlung. Bei konventionellen Kondensatoren befindet sich das Ventil im Becherboden, bei diesem Design liegt es seitlich. Durch diese Verbesserung und aktive Kühlung konnte die Ripple-Strom-Belastbarkeit laut Hersteller um 85% erhöht werden

Typische Anwendung dieser Kondensatoren ist die DC-Link-Beschaltung von Onboard-Ladern in xEVs.

Fachartikel