SMT-Baluns für 673 bis 5.900 MHz

ANALOGTECHNIK

Seine SMT-Balun-Serie WE-BAL hat Würth Elektronik um Versionen für Frequenzbereiche von 673MHz bis 5900MHz erweitert.



Die Bauelemente zur Kopplung symmetrischer und unsymmetrischer Übertragungsleitungen wurden hinsichtlich verwendeter Materialien und Herstellungsverfahren verbessert und decken Frequenzbereiche von 673MHz bis 5900MHz ab. Die SMT-Baluns mit symmetrischer Impedanz von 50 bis 200 Ohm sind in den Bauformen 0603 und 0805) verfügbar und weisen eine Einfügungsdämpfung bis maximal 2dB auf.


Wozu werden sie eingesetzt?

In Antennensystemen, Audio- und Videogeräten, drahtlosen Kommunikationssystemen, PoE-Systemen oder Messinstrumenten ist es nötig, symmetrische und unsymmetrische Übertragungsleitungen so zu koppeln, dass Signalverluste vermieden werden. Die SMT-Baluns von verbessern dank ihres Frequenzbereichs die Signalübertragung und minimieren Interferenzen.


Die Bauelemente sind ab sofort ohne Mindestbestellwert erhältlich. Kostenlose Muster werden gestellt.