Zum Schutz von 1-Zellen-Lithium-Ionen-Batterien im Metallgehäuse werden die Bausteine der Serie S-821A/1B Serie verwendet. Sie sind in zwei Varianten verfügbar: als S-821A und noch präziser als S-821B. Beide ICs sind in sehr SNT-8A-Gehäusen (1,97mm x 2,46mm x0,5mm) und WLP-8V-Gehäusen (1,08mm x 1,52mm x 0,35mm) erhältlich.
Durch den High-Side-Schutz mit N-Kanal MOSFETs verhindern die S-821A/1B ICs Kurzschlüsse über das Metallgehäuse der Batterien. Mit einem Stromsparsignal-Pin kann der Verbrauch auf maximal 50nA reduziert werden. Mit integriertem Überladungs-, Überentladungs- und Überhitzungsschutz sowie der Dreifach-Boost-Ladepumpe sorgen die ICs für Überwachung und Sicherheit der Batterien. Der dreistufige Überentladungsschutz detektiert abnormale Ströme und schützt vor Lastkurzschlüssen.
Technische Eigenschaften
- Erkennungsspannung für Überladung: 3,5V bis 4,8V ±15mV
- Erkennungsspannung für Tiefenentladung: 2V bis 3V ±50mV
- Ladefunktion bei 0V an der Batterie (erlaubt, nicht erlaubt)
- Eigenstromverbrauch im Betrieb: 6µA typ.
- Eigenstromverbrauch bei Tiefenentladung (automatisch): 50nA max.
- Eigenstromverbrauch im Stromsparmodus (externes PS-Signal): 50nA max.
- Maximale Betriebsspannung: 28V
- Betriebstemperaturbereich -40 bis 85°C
Entwicklungsboard gratis
Bei GLYN ist als Entwicklungsunterstützung das Board S-821AAAA erhältlich. Es verfügt über Anschlüsse für Versorgung und Batterie und neun Messpunkte.
Solange der Vorrat reicht, stellt GLYN das Entwicklungsboard auf Anfrage kostenlos zur Verfügung.