RS erweitert DesignSpark

FPGA-EDA DISTRIBUTION

RS hat die Nutzungsmöglichkeiten seines Entwicklungsportals DesignSpark um ein Product Design Center erweitert. Darin sind unter anderem Produktdaten, Umwelt- und Lebenszyklushinweise sowie 3D-Modelle, Grundrisse und Schaltpläne enthalten.



Die Informationen zu neuen Produkten sind im Rahmen aller DesignSpark-Abonnementoptionen verfügbar. Der Umfang reicht von Produktdatenblättern über den RoHS- und Reach-Konformitätsstatus (J/N) bis hin zu und 3D-Modell- und Footprint-Daten. Sowohl im Rahmen der Optionen DesignSpark Creator als auch DesignSpark Engineer sind weitere Komponentendaten wie Lebenszyklen- und Umweltrisiken, Informationen zur RoHS- und Reach-Konformität sowie der DRC-Status abrufbar.

Im Rahmen der DesignSpark Engineer-Mitgliedschaft sind darüber hinaus weitere Produktinformationen verfügbar. Dazu gehören technische Attribute, Predictive Lifecycle, Produktalternativen, Exportkonformität nach HTS, ECCN und Schedule B, Produktänderungen und End-of-Life-Benachrichtigungen.

Für diesen Service hat RS mit Accuris [ehemals S&P Global Engineering Solutions] zusammengearbeitet. Die Informationen helfen u.a. dabei, Sicherheitsstandards zu erfüllen und die Umweltverträglichkeit einzuschätzen.


Das Product Design Center...

ist eine der Funktionen, die in allen DesignSpark-Abonnementoptionen verfügbar sind. Es bietet ein Paket aus CAD-Software, Designdienstleistungen, Schulungsmöglichkeiten und Support und erweitert die bestehende Produktdatenbibliothek der Community laut RS um Informationen elektronischer Komponenten mit einer Milliarde Teilenummern.