Das BL Pi-Tron CM5 nutzt einen Broadcom BCM2712 - ein Quad Core Cortex-A76-SoC mit 64 Bit und einer Taktfrequenz von 2,4GHz. Die Grafikfähigkeiten umfassen einen 4Kp60 HEVC-Decoder, OpenGL ES 3.1 und Vulkan 1.2.
Das Gerät verfügt über einen M.2 B-Key Slot mit PCIe-Anbindung, der zusätzliche Erweiterungen ermöglicht. Die Speicheroptionen umfassen 1GB bis 8GB LPDDR4-4267 SDRAM mit ECC sowie eMMC-Flash-Speicheroptionen von 0GB (CM5 Lite) bis zu 64GB. Die maximale Bandbreite des eMMC-Speichers beträgt 200 MBps, was einer Verdoppelung gegenüber dem Compute Module 4 entspricht. Außerdem sind Erweiterungs- und Kommunikationsmöglichkeiten wie PCIe Gen 2, WLAN 2,4/5GHz und Bluetooth 5.0 BLE integriert.
Erste Kundenmuster sind für Q2/2025 angekündigt.