Prototyping-Plattform für drahtlose IoT-Applikationen

EMBEDDED SYSTEMS Funkmodul MESSTECHNIK DISTRIBUTION

Bei Mouser Electronics ist die Prototyping-Plattform Thingy:91 X von Nordic Semiconductor erhältlich. Sie ist für Batteriebetrieb ausgelegt und für Mobilfunk-IoT-Proof-of-Concept (PoC)-Demos und den Einstieg in die Entwicklung mobiler IoT-Geräte für Logistik, Asset-Tracking, Smart City, vorausschauende Wartung, Industrie und Wearables vorgesehen.



Die Thingy:91 X-Plattform nutzt das nRF9151 System-in-Package (SiP) für Mobilfunk-IoT mit integrierter Arm Cortex-M33-CPU und Arm TrustZone sowie der CryptoCell-Sicherheitstechnologie, die LTE-M, NB-IoT, GNSS und NR+ unterstützt und für den weltweiten Betrieb zertifiziert ist.


Die Plattform ...

ist mit einer Asset-Tracking-Applikation und einem Set von Sensoren zur Überwachung von Umgebungsbedingungen und Bewegungen vorinstalliert. Sie verfügt über mehrere digitale und analoge Schnittstellen und Peripherie, einschließlich Erweiterungsoptionen durch einen Debug-Board-Anschluss und einen Erweiterungsboard-Anschluss, der mit Qwiic-, STEMMA QT- und Grove-Systemen kompatibel ist.

Sie wird für ein Mobilfunk-IoT-Design mit der erforderlichen Modem-Firmware, RTOS, Applikationssoftware-Beispielen und Hardware-Referenzdesigns bereitgestellt. Thingy:91 X verfügt über zwei frei programmierbare Tasten für die Benutzereingabe und frei programmierbare RGB-LEDs für die Ausgabe sowie einen Nano/4FF-SIM-Kartensteckplatz, der (e)SIM unterstützt, und gebündelte Onomondo- und Wireless Logic-SIM-Karten, die bereits mit Daten für die Verbindung zur nRF-Cloud vorgeladen sind. Enthalten ist außerdem ein wiederaufladbarer Li-Po-Akku mit 1350mAh, um Prototypen zu testen.