Programmierbare Wechselstromquellen

STROMVERSORGUNG

TDK gibt die Einführung der programmierbaren Wechselstromquellen der Serien Genesys AC (GAC) und Genesys AC PRO (GAC-PRO) mit 2 kVA und 3 kVA Nennleistung der Marke TDK-Lambda bekannt.



Mit einer Gehäusehöhe von 1HE bieten die GAC und GAC-PRO laut TDK die höchste Leistungsdichte für eine voll ausgestattete programmierbare Wechselstromquelle.


Technische Details

Die Stromversorgungen bieten erlauben es, einen Wechselstrom-, Gleichstrom- oder kombinierten Wechselstrom- und Gleichstrombetrieb zu realisieren. Die Modelle ermöglichen die volle Nennleistung und den vollen Nennstrom in Gleichstrommodi und bieten standardmäßig Funktionen wie Wellenformerzeugung und Oberschwingungsanalyse. Das Genesys AC-PRO verfügt außerdem über eine Echtzeit-Analogsteuerungsfunktion, die für komplexere Testszenarien wie Hardware-in-the-Loop erforderlich ist. Weitere Einsatzbereiche für Genesys AC PRO sind automatisierte Testgeräte, Bordelektronik in der Luftfahrt, elektrische Energieversorgung in Flugzeugen, Automobilindustrie, E-Mobilität und Stromquellenprüfung.

2-kVA- und 3k-VA-Einheiten können vom Benutzer für zusätzliche Leistung und zur Bereitstellung von Mehrphasenausgängen kombiniert werden. Die Bedienelemente auf der Vorderseite können über ein kapazitives Touch-Display bedient werden. Es werden mehrere Sprachen unterstützt, darunter Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch und Spanisch.



Überwachung und Steuerung

Standardmäßig sind LAN, USB, RS232, RS485 und analoge Programmierung/Überwachung mit optionalem IEEE/GPIB verfügbar. Die mitgelieferte Remote-GUI-Software ermöglicht dem Benutzer die vollständige Steuerung, die Programmierung von Sequenzen sowie die Verwendung vorprogrammierter Teststandards für gängige IEC-, Luft- und Raumfahrt- und Schiffstests.


Die Außenmaße ...

der GAC02 und GAC03 betragen 423mm Breite, 544,5mm Tiefe und 43,6mm Höhe und das Gewicht beträgt weniger als 8kg. Die Serie mit fünfjähriger Garantie ist gemäß IEC/EN/UL 61010-1 mit CE- und UKCA-Kennzeichnung gemäß den Niederspannungs-, EMV- und RoHS-Richtlinien zertifiziert. Die Modelle entsprechen außerdem IEC/EN 61204-3 für leitungsgeführte und abgestrahlte EMI (Klasse A) und EMV-Störfestigkeit.