Neben der Regelung der Stromzufuhr ermöglicht der J-Link PRO PoE in einer Testfarm auch das Herunterladen von Firmware sowie das Ausführen, Debuggen und Testen von Software auf mehreren Zielgeräten gleichzeitig. Benutzer können von überall auf der Welt auf die Devices zugreifen, entweder über die J-Link Remote Server-Software oder über einen Fernzugriff per LAN, der normalerweise über einen VPN-Tunnel stattfindet.
Eine Testfarm ...
bietet auch eine Umgebung für Firmware CI/CD (Continuous Integration/Continuous Delivery), bei der automatisierte Tests in den Entwicklungsprozess integriert werden. Durch den Einsatz von Jenkins, einem Quellcodeverwaltungssystem wie Git, und einer von J-Link gesteuerten Testfarm, können Quellcodeänderungen automatisch getestet werden, was Regressionstests, Patches und Release-Engineering vereinfachen kann.