Probe erfasst Instruktions-Trace-Daten als Stream

EMBEDDED SYSTEMS

Unter dem Namen J-Trace PRO stellt Segger eine "All-in-One"-Probe für CPUs verschiedenster Cores und Architekturen vor, die die Debugging-Fähigkeiten der J-Link-Serie mit den Analyse-, Verifizierungs- und Code-Profiling-Features der J-Trace-Serie kombiniert.



J-Trace PRO unterstützt verschiedene Plattformen (Arm, RISC-V) sowie Download-Geschwindigkeiten bis zu 4 MB/s und ist mit Ethernet- sowie SuperSpeed-USB-3.0-Schnittstellen ausgestattet. Bei Lieferung des Tools sind alle Funktionen aktiviert, einschließlich unbegrenzter Flash-Breakpoints und Echtzeitanalysen mit dem Ozone-Debugger und Performance-Analysator.

Das lüfterlose Gerät erfasst Instruktions-Trace-Daten als Stream und ermöglicht damit laut Anbieter unbegrenztes Profiling sowie Code-Coverage über beliebige Zeiträume. Dies ist hilfreich bei seltenen, schwer reproduzierbaren Fehlern, wenn der Programmfluss aus dem Tritt kommt und in einem Fehlerzustand stoppt.

Es sind u.a. die Funktionen Streaming-Trace, Live-Code-Profiling (zeigt an, welche Anweisungen wie oft ausgeführt wurden, um Hotspots zu identifizieren und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen) und Live-Code-Coverage (zeigt Entwicklern, welche Teile des Anwendungsquellcodes ausgeführt wurden) enthalten.