Das OSM enthält den i.MX-8ULP-Anwendungsprozessor von NXP Semiconductors mit integrierter EdgeLock Secure Enclave. ROM-2620 nutzt den i.MX-8ULP mit zwei Arm-Cortex-A35-Cores, einen Arm-Cortex-M33-Core für Reaktionen in Echtzeit und einen Cadence Tensilica Hifi 4 DSP und Fusion DSP für Edge-KI/ML-Verarbeitung und -Beschleunigung.
Technische Details
Der i.MX 8ULP wird in 28-nm-FD-SOI-Prozesstechnologie gefertigt und nutzt die Energy-Flex-Architektur von NXP. Der Cortex-M33 reduziert den statischen Stromverbrauch auf bis zu 36mW. Der Cortex-A35, ein Upgrade des Cortex-A7, bietet eine Leistungssteigerung um 40% von 32 auf 64 Bit bei 1,62W für die Hauptlast. Der i.MX 8ULP bietet 3D/2D-GPUs und parallele 4-Lane-MIPI-DSI-Display-Schnittstellen. Darüber hinaus ermöglichen UART-, GPIO-, I2C-, FlexCAN- und Fast-Ethernet-Schnittstellen das Erfassen, Verarbeiten und Übertragen von Edge-Daten.
Miniaturisiertes Design
Der ROM-2620 wird im Standard-OSM-Formfaktor der Größe S (30mm x 30mm) mit 332 Pins ausgeliefert. Mit dem LGA-SMD-Gehäuse ist das Modul widerstandsfähig gegen Vibrationen, Stöße und andere mechanische Belastungen, wodurch es sich für IoT-Edge-Applikationen in rauen Industrieumgebungen eignet.
Advantech bietet Referenzdesigs, Hardware-Dokumentation und Fertigungsrichtlinien - wie Schablonendesign-Vorschläge und IR-Reflow-Diagramme – an.
Vorkonfiguriertes Softwaresystem
Advantech unterstützt das Einrichten sicherer Systeme durch die Integration der High-Assurance-Boot-/HAB-Technologie von NXP in den AIM-Linux-Software-Service. Dies stellt sicher, dass nur von Entwicklern signierte Software-Images auf dem SoC ausgeführt werden. Durch die in den i.MX 8ULP integrierte EdgeLock Secure Enclave als integriertes Sicherheitssubsystem bietet das ROM-2620 laut Hersteller eine hardwarebasierte Vertrauensbasis und robuste Sicherheitsarchitektur, die Edge-Geräte vor physischen und Netzwerkangriffen schützt.
Eckdaten des ROM-2620
- NXP i.MX 8ULP Anwendungsprozessor mit zwei Cortex-A35 @1GHz und einem Cortex-M33 @216MHz
- Miniaturisiertes OSM (Größe S) mit 30mm x 30mm
- Onboard-Speicher LPDDR4 1GB, 2000MT/s
- 1 x 4-Lane MIPI-DSI
- 1 x USB2.0, 1 x USB 2.0 OTG, 5 x UART, 2 x I2C, 24 x GPIO, 6 x PWM, 1 x CAN
- Unterstützt Yocto Linux
Das Miniatur-ROM-2620 OSM ist ab sofort als Muster erhältlich.