Nicht isolierte Buck-Boost-Gleichspanungswandler liefern bis zu 200W

DC/DC-WANDLER

TDK gibt die Einführung der 200-W-i1C-Serie der Marke TDK-Lambda im 1x1“-Format bekannt. Die nicht isolierten Buck-Boost-DC/DC-Wandler (Aufwärts- und Abwärtswandler) arbeiten mit Eingangsspannungen von 9 bis 36V oder 18 bis 75V. Weiter bietet sie einstellbare Ausgangsspannungen von 9,6 bis 28V mit Ausgangsströmen von bis zu 10A.



Die Serie  200-W-i1C eignet sich zur Erzeugung zusätzlicher Gleichstromausgänge aus einer 12, 24 oder 48V Systemspannung in medizinischen, industriellen, Test-, Mess- und batteriebetriebenen Geräten.


Technische Details

  • Die i1C-Modelle können auch als Ersatz für isolierte Wandler eingesetzt werden und bieten durch den Verzicht auf eine galvanische Trennung ein Mehrfaches der sonst typischen Ausgangsleistung. Viele Anwendungen für 1x1“ DC-DC Wandler erfordern keine galvanische Trennung, da diese bereits in einem vorgeschalteten AC/DC Netzteil realisiert ist. 
  • Der i1C hat laut Hersteller einen Wirkungsgrad von bis zu 98%. Die Abmessungen und die Pin-Belegung entsprechen dem Industriestandard 1” x 1” mit 26,42 x 26,42 x 10,2mm (B x L x H).
  • Die Wandler sind gekapselt und das fünfseitige Aluminiumgehäuse reduziert abgestrahlte EMV-Störungen. 
  • Standardmäßig verfügen die Modelle über einen Trim-Pin zur Einstellung der Ausgangsspannung, eine Remote ON/OFF Funktion mit positiver oder negativer Logik, sowie Schutzfunktionen gegen Unterspannung, Überstrom und Übertemperatur.
  • Alle Modelle tragen die CE- und UKCA-Kennzeichnungen für die Niederspannungs- und RoHS-Richtlinien und entsprechen den Sicherheitsstandards IEC/UL/CSA/EN 62368-1.