Neben Schriftzügen kann die App auch Bilder konvertieren, die auf die ePaper übertragen und angezeigt werden können. Einsatzmöglichkeiten sind beispielsweise Preisschilder, Namensschilder oder allgemeine Hinweisschilder.
Technische Details
Die ePaper-Displays liefern dem Betrachter aufgrund des Funktionsprinzips ein papierähnliches Kontrastverhältnis. Sie sind aufgrund des Reflexionsprinzips undurchsichtig. Dadurch wird eine 180°-Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung erreicht. Durch eine Frontbeleuchtung sind sie auch bei Dunkelheit lesbar.
ePaper sind bi-stabil. Sie verbrauchen nur dann Strom, wenn die Anzeige aktualisiert wird. Für die Aufrechterhaltung des Bildes wird kein Strom benötigt. Die für die Aktualisierung benötigte Leistung hängt von der Größe des Displays ab, liegt aber in der Größenordnung von wenigen Mikrowatt. Dadurch ist diese Technologie für batteriebetriebene und tragbare Lösungen geeignet.