Bei Farnell wurde Daniel Ford zum Vice President der EMEA-Vertriebsorganisation ernannt. Ford ist seit September 2024 beim Unternehmen und verfügt über mehr als 21 Jahre Erfahrung bei Future Electronics. Dort sammelte er unter anderem Erfahrung in der Führung von Teams in neun Ländern.
Neuer Vertriebs-Chef für Farnell EMEA
BRANCHEN-NEWS DISTRIBUTION
Verwandte Nachrichten
Weitere Meldungen
ANALOGTECHNIK
Infrarot-Laserdiode mit achtkanaligem 125-W-Array
Die Laserdiode RLD8BQAB3 von Rohm wurde für LiDAR-ausgestattete Fahrerassistenzsysteme (ADAS) entwickelt, um Abstandsmessung und räumliche Erkennung…
INDUSTRIECOMPUTER
Robuste Embedded-Computer für die Agrartechnik
Um künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft nutzbar zu machen, hat Syslogic KI-fähige Edge-Computer entwickelt. Sie basieren auf SoMs (System on…
INDUSTRIECOMPUTER
COM-HPC-Modul mit Intel-Core-S-Technologie
Sein Portfolio an COM-HPC Computer-on-Modules (COMs) erweitert congatec um das conga-HPC/cBLS, das für Edge- und Infrastruktur-Applikationen…
FPGA-EDA
DesignSpark PCB-Software in Version 12 verfügbar
Die Version 12 der Software der DesignSpark PCB-Software für die Leiterplattenentwicklung hat RS vorgestellt. Dafür gibt es kostenlose und…
SENSORIK
Industrieller Taupunktsensor überwacht Luftfeuchtigkeit und Luftqualität
Der AVENTICS DS1 von Emerson ist ein Industriesensor, der Taupunkt, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität überwacht, um so dazu beiträgt,…
Funkmodul
Industrielle Router und Gateways
IoT-Technologien von InHand Networks sind bei Hy-Line erhältlich. Es handelt sich um Router und Gateways für Smart Grid, Industrieautomatisierung,…
BRANCHEN-NEWS
Infineon errichtet Backend-Fertigung in Thailand
Eine neue Backend-Fertigung baut Infineon in Samut Prakan, Thailand und erweitert damit seine Produktionskapazitäten in Asien. Dort sollen…
BRANCHEN-NEWS
EMH metering erweitert Geschäftsleitung
Der Smart Meter-Hersteller EMH metering hat seine Geschäftsleitung erweitert. Künftig steuert ein fünfköpfiges Team das Unternehmen.
EMBEDDED SYSTEMS
Industrietaugliche SSDs für bis zu 150.000 Schreib- und Löschzyklen
Bei GLYN sind SSDs von ATP erhältlich, die im Pseudo Single-Level-Cell Modus (pSLC) 150.000 Schreib- und Löschzyklen bieten und für den…