Neuer CEO bei Harwin

BRANCHEN-NEWS

Bei Harwin wurde ein neuer CEO vorgestellt. Der neue Mann ist bereits seit 1999 im Unternehmen.



Harwin hat Andrew McQuilken zum CEO ernannt. William de Laszlo, bisher gemeinsam mit Damon de Laszlo Vorstandsvorsitzender, wird alleiniger Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. William de Laszlo ist seit 2001 Mitglied des Vorstands von Harwin.

Andrew McQuilken kam 1999 zum Unternehmen und war bislang als Chief Revenue Officer, Sales Director und Executive Manager tätig.


Harwin ...

wurde 1952 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Portsmouth, Großbritannien. Das Unternehmen fertigt Steckverbinder für Anwendungen mit hohen Vibrationen, Beschleunigungskräften, extremen Temperaturen oder atmosphärischen Bedingungen.
Die industriellen und integrierten Steckverbinder sind z.B. auch für Elektrofahrzeuge, kommerzielle Drohnen und medizintechnische Systeme vorgesehen. Auch EMV-Abschirmungen sind im Programm.

Im Februar 2025 hat Harwin den Bau einer Produktionsstätte im Wert von zirka 35 Mio. Euro begonnen. Die Anlage soll 2026 fertig sein und die Produktionskapazität verdoppeln.