Multifunktions-Handmessgeräte

MESSTECHNIK DISTRIBUTION

Die Handmessgeräte der Pro D01- und Pro D05-Serie von Senseca (vormals Greisinger, Vertrieb: Conrad) sind in drei Ausführungen verfügbar und ermöglichen den Anschluss von einem, zwei oder drei digitalen Sensoren. 



Alle drei Modelle sind mit ARM-Prozessoren ausgestattet und arbeiten mit digitalen Sensoren, die eine Vielzahl verschiedenster Messungen ermöglichen: Erhältlich sind Messfühler für Temperatur, Druck (relativ, differenzial und absolut), Luftfeuchtigkeit (relativ und absolut, Taupunkt, Feuchtkugeltemperatur, Mischverhältnis, Partialdampfdruck), foto-radiometrische Größen, Innenraum-Luftqualität (CO2 und VOC-Index) sowie Erdfeuchte.

Die Fühler werden mit intern gespeicherten Abgleichdaten geliefert, so dass sie bei einem Wechsel ohne Neuabgleich austauschbar sind. 


Praktische Mess-Features

Bei der Überschreitung von festgelegten Werten geben die Senseca-Geräte optischen und akustischen Alarm. Auch die Hysterese, also die maximale Abweichung vom Sollwert, ist einstellbar. Um statistische Berechnungen zu starten, liefern die Multifunktions-Handmessgeräte für jede angezeigte Variable MIN-, AVG- (Durchschnitt) und MAX-Werte. Diese können jederzeit zurückgesetzt und an veränderte Bedingungen angepasst werden.

Die Pro D05-Modelle können als Datenlogger eingesetzt werden und bis zu einer Million Datensätze speichern. Beim Anschluss an einen PC wird das Messgerät als Massenspeichermedium erkannt und kann ausgelesen werden. Protokollierungen können automatisiert in einstellbaren Intervallen vorgenommen werden. Dabei protokolliert das Messgerät Datum und Uhrzeit für jeden Fühlerwert. Die Geräte arbeiten mit NiMH-Akkus, die via USB mit neuer Energie versorgt werden können.