Modulares Datenerfassungs-, Schalt- und Messgerät

MESSTECHNIK DISTRIBUTION

Das Gerät DAQ3120 des US-Herstellers B+K Precision (Vertrieb Meilhaus) kombiniert Messwerterfassung, Datenlogging und Signalumschaltung in einem Gerät.



Die Basis des Gerätes bildet ein 6½-stelliges Digitalmultimeter (DMM) mit Datenlogger-Funktion. Das Gerät bietet 3 Slots und 5 Modultypen zur Auswahl für individuelle Konfigurationen inklusive der Signalanpassung. Es können Systeme mit bis zu 120 Kanälen pro Gerät und bis 450 Kanäle/s Scan-Rate realisiert werden.


Technische Details

  • DAQ3120 ist ein Tisch-/Rack-Datenerfassungssystem, das ein Digitalmultimeter (DMM), Signalumschaltung, Signalkonditionierung und einen Datenlogger kombiniert.
  • Die Bedienung erfolgt über ein 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay.
  • Die Basiseinheit bietet 3 Steckplätze und verfügt über ein eingebautes 6½-stelliges DMM mit einer Grundgenauigkeit von 0,0035% DCV.
  • Mit den Einsteckmodulen sind individuelle Konfigurationen möglich. Sie bestimmen das Signal-Routing, die Anzahl der Kanäle und deren Signalart/Signalanpassung für 14 Eingangstypen, darunter Temperatur (Thermoelemente, RTDs, Thermistoren), Gleich-/Wechselspannung und Strom, Widerstand, Frequenz, Periode, Kapazität und Dehnung.
  • Das Modul DM300 ist ein 20-Kanal Solid-State-Multiplexer mit Abtastraten bis 450 Kanäle/s, das DM301 ein 20-Kanal-Multiplexer mit 2 Stromkanälen. Das DM303 ist ein 40-Kanal single-ended Multiplexer, das DM304 ein 4x8 Matrix-Schalter. Das DM309 ist ein Hochspannungs- und Strommultiplexer. Es erweitert die Spannungs-Messmöglichkeiten auf bis zu 600 VDC oder 400 VAC. Mit einer Lesegeschwindigkeit von 38.400 Messwerten/s kann der DAQ3120 auch schnelle Vorgänge erfassen und bis 100 kpts an Daten im nichtflüchtigen internen Speicher mit Zeitstempeln für alle Messwerte speichern.
  • Datenlogging und -übertragung erfolgen über den USB-Host-Anschluss im Standalone-Betrieb. Eine Digital-I/O-Schnittstelle bietet zusätzlich die Möglichkeit einer externen Triggerung oder für Alarmausgänge. Zur Schnittstellenausstattung gehören zudem LAN/Ethernet, USB (USBTMC und USBVCP) und Mikro-GPIB (Variante DAQ3120-GPIB). Das Gerät unterstützt den Fernbetrieb über eine kostenlose PC-Software oder die integrierte Web-Schnittstelle.