Mikrocontroller ohne Ethernet-MAC mit 10BASE-T1S-Ethernet-Netzwerk verbinden

EMBEDDED SYSTEMS AUTOMOTIVE

Microchip Technology erweitert sein Angebot an Automotive-qualifizierten Ethernet-Lösungen und stellt die MAC-PHYs LAN8650/1 vor, die für Automotive-Anwendungen qualifiziert sind. Sie enthalten einen Media Access Controller (MAC) und eine serielle Peripherieschnittstelle (SPI), um Einrichtungen am Rand (Edge) von Fahrzeugnetzwerken zu vernetzen.



Die LAN8650/1-Bausteine mit integriertem MAC und SPI ermöglichen den Anschluss von 8-, 16- und 32-Bit-Mikrocontrollern, die nicht über einen integrierten Ethernet-MAC verfügen, an 10BASE-T1S-Single-Pair-Ethernet-/SPE-Netzwerke. Dadurch können Sensoren und Aktoren, die eine Schnittstelle zwischen der digitalen und realen Welt bilden, Teil einer All-Ethernet-Architektur werden.


Technische Details

Die Bausteine sind mit TSN-Unterstützung (Time-Sensitive Networking) ausgestattet, die ein synchronisiertes Timing über weitreichende Ethernet-Netzwerke ermöglicht. Diese Zeitsynchronisierung ist für viele Automotive-Anwendungen wie ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) wichtig.

Die Automotive-qualifizierten LAN8650/1 entsprechen dem Standard AEC-Q100 Grade 1 für erhöhte Robustheit in rauen Umgebungen, einschließlich eines Betriebstemperaturbereichs von -40 bis 125°C. Darüber hinaus sind die Bausteine auf funktionale Sicherheit ausgelegt und für den Einsatz in ISO-26262-Anwendungen konzipiert.


Entwicklungstools

Die MAC-PHYs LAN8650/1 werden über Netzwerkanalysetools, dem LAN8651-SPI-Evaluierungsboard und MPLAB® Harmony 3 unterstützt. Die MAC-PHYs LAN8650/1 sind ab sofort erhältlich. 

 

Fachartikel