Mechanische Schalter mit tonnenförmigem Federdesign

ELEKTROMECHANIK

Von Cherry gibt es unter der Bezeichnung MX2A einen mechanische Fullsize-Schalter. Er ist je nach Modell für eine Lebensdauer von mehr als 100 Millionen Betätigungen ausgelegt und für Tastaturen vorgesehen.



Die MX2A-Linie umfasst Fullsize-Derivate wie MX Red, MX Brown, MX Black, MX Speed Silver, MX Silent Red und ihre jeweiligen RGB-Varianten. Die MX Blue-Variante behält aus technischen Gründen ihren Clicky-Charakter ohne Schmierung und Tonnenfeder bei. 


Technische Details

Der Schalter kann durch die Hyperglide-Technologie eine Lebensdauer bis 100 Millionen Betätigungen erreichen. Durch das werkseitig aufgetragene Premium-Schmiermittel auf dem neu geformten, mit einem gewölbten Radius versehenen und diamantgeschliffenen Dom im Gehäuseunterteil erfolgt die Betätigung laut Anbieter jetzt wesentlich sanfter. Der automatisierte, Ringschmierprozess reduziert zudem die Federgeräusche.



Darüber hinaus verfügt der MX2A über ein Federdesign, das von einer zylindrischen zu einer tonnenförmigen Geometrie umgestellt wurde, um eine nahezu berührungslose lineare Bewegung zu ermöglichen. Dadurch werden Federverformungen und Geräusche reduziert. Eine Federzentrierung mit einer „Krone“ aus Rippen sorgt für ein präziseres und konsistenteres Gefühl bei besserem Klang. Zusätzlich reduziert sie laut Hersteller Kratzgeräusche und verbessert die Gleiteigenschaften.

Außerdem nutzt das Bauteil ein verbessertes Stößelführungssystem mit diamantgeschliffenen Gleitflächen sowohl im unteren als auch im oberen Gehäuseteil für erhöhte Leichtgängigkeit beim Betätigen. Wie bei allen MX-Schaltern kommt auch bei dem MX2A das Gold-Crosspoint-Kontakt-System zum Einsatz. Es bietet eine Prellzeit von unter 1ms.


Mechanische Tastatur

Zusammen mit dem MX2A wurde die anpassbare Gaming-Tastatur K5V2 im 65-Prozent-Format vorgestellt. Basierend auf der K5-Tastatur ist alles von den Schaltern, Stabilisatoren sowie Tastenkappen bis hin zum Kabel, Rahmen und sogar der Logoplatte austauschbar, sodass sich ein eigenes, individuelles Design erstellen lässt.

Die K5V2 ist außerdem mit der Super-Scan-Technologie ausgestattet, bei der alle Tasten jede halbe Millisekunde gescannt werden, um Tastenanschläge noch schneller zu erkennen. Dazu gibt es eine zusätzliche LED-RGB-Beleuchtung. Mit einer Metallplattenkonstruktion, doppelten Lagen geräuschdämpfenden Schaumstoffs und vorgefetteten, auf der Leiterplatte montierten Stabilisatoren ist die Tastatur laut Anbieter sorgfältig verarbeitet . Darüber ist die Tastatur mit einer pro Taste anpassbaren RGB-Beleuchtung, Makros und Mediensteuerung versehen. Alle Einstellungen werden über die Tasten vorgenommen, eine Software ist nicht erforderlich.


Verfügbarkeit

Der MX2A ist ab sofort für B2B-Bestellungen verfügbar und wird später auch separat an Endkunden und DIY-Enthusiasten verkauft. Die ersten Tastaturen mit dem Schalter sollen bald folgen. Den Anfang macht die Cherry XTRFY mit der K5V2, die noch in diesem Jahr erhältlich sein soll.

Fachartikel