Maxim Integrated übernimmt Trinamic

BRANCHEN-NEWS Merger & Aquisitions 2020

Maxim Integrated übernimmt für eine nicht veröffentlichte Summe die in Hamburg ansässige Trinamic. Das Unternehmen wurde 1998 als Trinamic Microchips gegründet und firmiert seit 2004 als Trinamic Motion Control. Trinamic hat seinen Hauptsitz in Hamburg und betreibt ein Entwicklungszentrum in Tallin, Estland sowie Niederlassungen in Chicago, USA und Suzhou, China.



Trinamic Motion Control entwickelt ICs und embedded Module zur Motor- und Bewegungssteuerung, Entwicklungskits, Treiber und kundenspezifische Lösungen, verfügt über langjähriges Know-how im Bereich der Motorphysik sowie über ein Portfolio an Schutzrechten (IPs).

Die Produktentwicklung fokussiert auf Miniaturisierung, Steigerung der Effizienz sowie Diagnose- und Schutzfunktionen für Antriebslösungen mit Schrittmotor- und BLCD-Motor-Technolgien. Anwendungsbereiche sind unter anderem 3D-Druck, Heimautomatisierung, Laborautomatisierung, und Medizintechnik.

Das Produktspektrum reicht von selbstentwickelten ICs über embedded Module bis zu Motoren mit oder ohne integrierte Ansteuerung. Die Trinamic Motion Control Module (TMCM) basieren auf proprietären Halbleiterlösungen des Herstellers. Die Programmierung erfolgt durch die selbst entwickelte Programmiersprache TMCL.


Ausblick

Maxim Integrated will mit dem Know-how von Trinamic im Bereich Bewegungssteuerung und seinen eigenen analogen Prozesstechnologien und Leistungselektronik-Lösungen eine neue Klasse intelligenter Aktuatoren für Anwendungen der Industrie 4.0 herstellen.


Laut Maxim Integrated ergänzt das Portfolio von Trinamic an Produkten für Schritt-, bürstenlose und bürstenbehaftete Gleichstrommotoren die eigenen Lösungen für Kommunikation und digitales und analoges E/A. Auf dieser Basis sollen vollständige Systemlösungen für die Industrie- und Gebäudeautomation realisiert werden.

Fachartikel