Die RS Group bietet unter dem Namen Embedded-Software Application jetzt einen vollständig digitalen und automatisierten Softwareservice an. Dadurch kann Software online erworben und mit dem per Email bereitgestellten Lizenzschlüssel sofort per Download bezogen werden.
Als Erstes ...
sind Tools von Matrix und Segger verfügbar. Bei Matrix kann dann beispielsweise auf das entsprechende Matrix Flowcode-Programm zugegriffen werden, das eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) bietet. FlowCode ist eine visuelle IDE, die für die Entwicklung und Umsetzung von Internet-of-Things-Anwendungen (IoT) entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Entwicklung von IoT-Lösungen mithilfe eines Flussdiagramm-Programmierschemas. Knoten stellen verschiedene Funktionalitäten dar. Ihre Verbindung definiert die Logik der Anwendung. Damit lassen sich Prototypen erstellen und Embedded-Anwendungen umsetzen, die grafische Benutzeroberfläche unterstützt den Entwicklungsprozess.
Mit Embedded Studio von Segger ist eine plattformübergreifende IDE für Embedded-Anwendungen verfügbar. SystemView von Segger dient als Echtzeit-Aufzeichnungs- und Visualisierungstool. Es zeigt das echte Laufzeitverhalten einer Anwendung und geht über die von Debuggern bereitgestellten Systemeinblicke hinaus.
Bis Ende des Jahres sollen weitere Software-Lieferanten folgen.