Leistungsmodule für 48-V-Elektrofahrzeugsysteme

STROMVERSORGUNG AUTOMOTIVE

Drei Stromversorgungsmodule hat Vicor für den Automobilbereich entwickelt, die dort 48-V-Stromversorgungssysteme für Elektrofahrzeuge ermöglichen sollen.

 



Es wurden drei Leistungsmodule in der Automobilklasse für 48-V-Elektrofahrzeugsysteme vorgestellt. Die Produkte BCM6135, DCM3735 und PRM3735 verwenden von Vicor entwickelte und AEC-Q100-zertifizierte ICs und haben den PPAP-Prozess mit Automobilkunden durchlaufen.


Der BCM6135 …

ist ein 2,5-kW-BCM-Buswandler mit 98% Wirkungsgrad, der 800V von der Traktionsbatterie in 48V umwandelt, um eine Sicherheits-Kleinspannungsversorgung (SELV) für das Fahrzeug bereitzustellen. Intern sorgt er für die Trennung zwischen Hoch- und Niederspannung, was den für die DC/DC-Wandlung benötigten Platz reduziert. Die Leistungsdichte beträgt 158kW/l. Aufgrund einer bidirektionalen Stromreaktionsrate von 8 Megaampere pro Sekunde kann der BCM6135 eine 11kg schwere 48-V-Batterie ersetzen, indem er als virtuelle 48-V-Batterie im xEV-Fahrzeug dient.



Der DCM3735 …

ist ein 2-kW-DCM-DC/DC-Wandler, der einen ungeregelten 48-V Eingang in einen geregelten 12-V-Ausgang umwandelt. Die Ausgangsspannung kann im Bereich von 8 bis 16V eingestellt werden. Der Wandler hat eine Leistungsdichte von 300kW/l, was ihn für Architekturen geeignet macht, die eine 48-V-Verteilung auf 12-V-Subsysteme in ECU-Zonen-Anwendungen implementieren.


Der PRM3735 …

ist ein 2,5-kW-PRM-Regler für 48V mit einem Wirkungsgrad von 99,2%. Die Leistungsdichte beträgt 260kW/l. Er eignet sich zur Unterstützung geregelter 48-V-Lasten in neuen Fahrzeugarchitekturen.

Die Module lassen sich in über 300 Konfigurationen anordnen und bieten Flexibilität und Skalierbarkeit in Fahrzeug-Subsystemen. Alle drei können in einem Array angeordnet werden, um die Versorgungsleistung zu erhöhen und bieten eine automatische Stromaufteilung für optimale Leistung in einem Array. Die Module sind für 800V-, 400V-, 48V-, und 12V-Systeme ausgelegt.