Lasertreiber für Automotive-Anwendungen

ANALOGTECHNIK SENSORIK AUTOMOTIVE

Infineon Technologies hat den integrierten Vertical Cavity Surface Emitting Laser (VCSEL)-Treiber-IC IRS9103A für Anwendungen im Automotive-Bereich entwickelt. Der automotive-taugliche Laserdioden-Treiber-IC ermöglicht in Kombination mit dem REAL3-Bildsensor von Infineon optimierte Designs von 3D-Kameramodulen.



Im Fahrzeug sind 3D-Tiefensensoren notwendig, um die Anforderungen und Sicherheitsbewertungen des European New Car Assessment Programme (NCAP) zu erfüllen und Differenzierungsmerkmale beim Komfort realisieren zu können. Anstelle von vier diskreten Schlüsselkomponenten zur Ansteuerung der Laserlichtquelle wird nur noch eine benötigt.


Technische Details

Der Treiber-IC integriert einen LVDS-Empfänger (Low Voltage Differential Signaling), Gate-Treiber und Schaltkomponenten in einem 1,35mm x 1,35mm Wafer-Level-Gehäuse, das nach AEC-Q100 Grade 2 qualifiziert ist. Der IC kann aus der vorhandenen 3,3-V-Versorgung des Imagers gespeist werden, sodass keine zusätzliche 5-V-Versorgung für einen diskreten Gate-Treiber erforderlich ist. Das Produkt unterstützt einen Treiberstrom von 10A sowie eine Laserdiodenspannung von 14V und kann bis zu zwei Triple-Junction-VCSELs mit einer Modulationsfrequenz von bis zu 130MHz ansteuern. Die integrierten Failsafe-Mechanismen wie Unterspannungs- und Übertemperaturschutz sowie ein Pulsbreitenbegrenzer bilden zusammen mit dem REAL3-Bildsensor ein Gehäuse für ein augensicheres 3D-ToF-Kameramodul.


Verfügbarkeit

Entwicklungsmuster des neuen VCSEL-Treiber-ICs IRS9103A sind jetzt verfügbar, und die Serienproduktion hat begonnen.