Ladegerät für Blei-, Li-Ion-, LiFePO4- und NiMH-Batterien

LADETECHNIK

Das Batterieladegerät Modell 4340 von Mascot liefert bis zu 80W für medizinische, industrielle und Verbraucheranwendungen. Ein Mikrocontroller mit Ladelogik überwacht die Batteriezellen.



Modell 4340 ist ein Batterieladegerät für Blei-, Li-Ion-, LiFePO4- und NiMH-Batterien. Es nutzt ein mikrocontrollergesteuertes dreistufiges Ladeprofil, um Batterielebensdauer und Laufzeit zu optimieren. Es verfügt über Aufweckfunktionen für tiefentladene Batterien sowie über eine sanfte Startladung (Soft-Start), die mit niedrigem Strom beginnt, bis normale Spannungswerte wiederhergestellt sind.

Das Gerät ist für Medizintechnik, Telekommunikation, Energiespeicherung und E-Mobilität geeignet. Mit Zertifizierungen wie EN 60601-1 Ausgabe 3.2, EN 60601-1-11 (häusliche Pflege) und UL-Zulassung erfüllt es Anforderungen im medizinischen und professionellen Bereich.


Das Ladegerät ist ...

konfigurierbar über das CBC-Toolkit (Configurable Battery Charger) von Mascot, mit dem Benutzer Ladeparameter über eine PC-Schnittstelle einstellen können. Die Konfiguration kann auch vor Ort erfolgen. Optional sind Steckverbinder, Kabel, IP-geschützte Gehäuse, Open-Frame-Ausführungen, Branding und zusätzliche Zertifizierungen auf Anfrage erhältlich. Der Dreistufen-Ladeprozess stellt die volle Batteriespannung wieder her, sorgt für eine Sättigungsladung zur Maximierung der Kapazität und beendet den Ladevorgang automatisch, sobald die Batterie vollständig geladen ist.

Eine dreifarbige LED-Anzeige liefert Feedback zu Ladezustand, Fehlern und Bereitschaftsmodus. Eine optionale Wandhalterung unterstützt die Installation.


Technische Eckdaten

  • Ladegeräteversionen: Blei-, Li-Ion-, LiFePO4-, NiMH-Batterien
  • Maximale Ausgangsleistung: 80W
  • AC-Eingangsspannung: 90 bis 264 VAC
  • Sicherheitsnormen: Medizinisch: EN 60601-1 Ausgabe 3.2; Häusliche Pflege: EN 60601-1-11; Batterieladegeräte: EN 60335-2-29; Audio/Video und Kommunikationstechnik: IEC 62368-1
  • EMV-Normen: EN 55014-1 und -2; Emission: EN 61000-6-3; Störfestigkeit: EN 61000-6-1; Medizinisch: EN 60601-1-2
  • Eingangsanschluss: zweipoliger IEC60320 (C8) Standard, dreipolig oder mit festem Netzkabel auf Anfrage
  • Schutzart: IP4X (Netzanschluss) oder IP44 (festes Netzkabel)
  • Gewicht: 400g
  • Abmessungen: 172,5mm x 73mm x 42mm