Kooperation von Infineon und Eve Energy

LADETECHNIK AUTOMOTIVE

Infineon und EVE Energy arbeiten bei der Entwicklung von Batteriemanagementsystemen zusammen.



Infineon und Eve Energy, ein Hersteller von Lithium-Batterien, planen gemeinsame Entwicklungsarbeiten für Batteriemanagement-Systemlösungen für den Automotive-Bereich.

Im Rahmen einer Absichtserklärung wird Infineon ein Chipset liefern, das Mikrocontroller-Einheiten, Balancing- und Monitoring-ICs, Power-Management-ICs, Treiber, MOSFETs, Controller Area Networks sowie Sensorprodukte umfasst. Damit soll EVE Energy die Sicherheit und Zuverlässigkeit seines Batteriemanagementsystems erhöhen und eine genauere Überwachung, einen besseren Schutz und eine Optimierung der Batterieleistung von Elektrofahrzeugen gewährleisten.


Welche BMS-Lösungen hat Infineon

  • Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio für Batteriemanagementsysteme, einschließlich drahtgebundener und -loser BMS-Lösungen. Die drahtgebundene BMS-Lösung basiert unter anderem auf den AURIX Mikrocontrollern sowie PMIC-, Balancing- und Monitoring-IC-Produkten. Die Monitoring ICs TLE9012DQU und TLE9015DQU sind für die Überwachung und das Balancing von Batteriezellen vorgesehen. Die ICs eignen sich für Automobil-, sowie Industrie- und Konsumentenanwendungen. Sie erfüllen Sicherheitsanforderungen bis hin zu ASIL-D.
  • Dagegen nutzt die drahtlose BMS-Lösung den Low-Power-Chip CWY89829 von Infineon, um ein zusammenhängendes Mesh-Netzwerk zu schaffen.
  • Darüber hinaus bietet Infineon LV-MOSFET- und EiceDRIVER-Lösungen an, darunter die Produkte 2ED2410 und 2ED4820, die für Anwendungen wie die Elektrifizierung von 24V/48V-BMS-Hauptschaltern entwickelt wurden.