- Das 5G NR Sub-6 GHz Modul EM9291 bietet globale Netzabdeckung, Dual SIM mit schnellem Umschalten und ist für Private Networks CBRS zertifiziert. Mit dem Modul lassen sich IoT-Anwendungen wie Industrierouter, Home-Gateways, Industrie- und Verbraucher-Laptops, robuste Tablet-PCs, Videoüberwachung und Digital Signage realisieren.
- Für Bluetooth-Anwendungen ist das PAN1770 Bluetooth Low Energy Module mit UF.L Connector geeignet. Es bietet Bluetooth 5.1 LE einschließlich LE 2M und LE Coded PHY. Seine weiteren Features sind der RF52840 Controller auf Basis des ARM Cortex-M4F Prozessors, integrierter 1 MB Flash-Speicher und 256 kB interner RAM. Das Modul ist für batteriebetriebene Geräte ausgelegt.
- Plug-and-Play-Wireless-Konnektivität für die NXP i.MX-Serie und andere Plattformen ermöglicht das Dual-Band Wi-Fi 6 plus Bluetooth Combo SDIO Modul SX-SDMAX. Es unterstützt Wi-Fi 6.
- Das Modul Sterling-EWB vereint Hostless WiFi 4 mit Bluetooth 5.1 und ARM Cortex M4 auf einem Board. Das AT-Command Set ermöglicht einen vereinfachten Ansatz für die Anwendungsentwicklung.
Whitepaper zum Download
Über die Vorteile der eUICC-Technologie, die eine Alternative zur SIM-Karte ist, informiert das kostenlose Whitepaper „eUICC - Ein Wendepunkt für das IoT“. eUICC steht für „embedded Universal Integrated Circuit Card“ und ist eine Technologie, die für IoT-Anwendungen eignet. Der Beitrag ist englischsprachig. Zum Download ist eine Registrierung erforderlich.