Intel-CEO Gelsinger tritt zurück

BRANCHEN-NEWS

Intels CEO Pat Gelsinger ist am 1. Dezember 2024 nach über 40 Jahren im Unternehmen ausgeschieden und aus dem Vorstand zurückgetreten. Infolgedessen wurden zwei Personen zu vorläufigen Co-CEOs und ein vorläufiger Vorstandsvorsitzender ernannt.



Bei Intel ist CEO Pat Gelsinger nach 40 Jahren im Unternehmen am 1. Dezember 2024 ausgeschieden und aus dem Vorstand zurückgetreten.

Gelsinger war seit 15. Februar 2021 als Intel-CEO tätig. Er kam seinerzeit von VMware, wo er seit 2012 als CEO agierte. Davor war er President und COO von EMC Information Infrastructure Products bei EMC und leitete unter anderem die Entwicklungsabteilung. Bevor er zu EMC kam, arbeitete er von 1979 bis 2009 schon mal bei Intel. Zwischen 2000 und 2005 agierte er unter anderem als erster Chief Technology Officer des Unternehmens.


Interims-Leitung

Intel hat zunächst David Zinsner und Michelle (MJ) Johnston Holthaus zu vorläufigen Co-CEOs ernannt, während der Vorstand nach einem neuen CEO sucht.

  • Zinsner ist Executive Vice President und Chief Financial Officer. Er kam im Januar 2022 von Micron Technology zu Intel, wo er Executive Vice President und CFO war. Zu Beginn seiner Laufbahn arbeitete er unter anderem als Präsident und Chief Operating Officer bei Affirmed Networks sowie Senior Vice President of Finance und CFO bei Analog Devices.
  • Holthaus wurde zum neu geschaffenen CEO von Intel Products ernannt, einer Gruppe, zu der die Client Computing Group (CCG), die Data Center and AI Group (DCAI) und die Network and Edge Group (NEX) gehören. Holthaus startete vor fast drei Jahrzehnten im Unternehmen und agierte seit Januar 2022 als Executive Vice President und General Manager von CCG.

Außerdem wird Frank Yeary während der Übergangsphase als Interimsvorsitzender des Vorstands agieren. Die Führungsstruktur von Intel Foundry bleibt unverändert.