Der MLX91230 bietet Herstellern von Stromverteilungskomponenten, Schützen und Relais laut Melexis eine sichere und einfache Methode, ihr System durch Funktionen, die über den programmierbaren Flash-Mikrocontroller bereitgestellt werden, zu erweitern. Zu den diesen Funktionen zählen auch Pyro-Sicherungen, bei denen der MLX91230 zur lokalen Entscheidungsfindung eingesetzt werden kann.
Durch seinen digitalen Aufbau ist der MLX91230 in der Lage, eine Ungenauigkeit von 1% über der Temperatur und Lebensdauer zu liefern.. Der Sensorbaistein garantiert diese 1% nicht nur für die thermische Drift, sondern auch für die Drift über der gesamten Lebensdauer und für Linearitätsfehler.
Die MCU mit integriertem Flash-Speicher unterstützt kundenspezifische Software und kompensiert Systemmängel. Beispiele sind das Auftreten ferromagnetischer Sättigung, Nichtlinearitäten und Hysterese-Kompensation.
Der MLX91230 ist AEC-Q100- und ASIL-konform. Er unterstützt die Systemintegration bis zu ASIL D gemäß den Anforderungen der funktionalen Sicherheit nach ISO 26262.und bietet folgende Features und Daten:
- Hall-Effekt-basierte Gleichstrommessung – Galvanische Trennung von der Strommessung; 0,5% Ungenauigkeit über der Temperatur (-40 bis 125°C) bei einer Drift über der gesamten Lebensdauer von 1%.
- IVT-Funktion – Misst drei physikalische Größen: Strom, Spannung und Temperatur.
- Versorgungsspannung – 5V (±10%) oder 12V-Boardnetzanschluss (LV124-konform).
- Diagnostizierbare On-Chip-Überstromerkennung (OCD) – Ermöglicht die direkte Eingabe in den Pyro-Fuse-Treiber.
- Funktionale Sicherheit (SEooC)
- MCU mit Flash-Speicher
- Zusätzlicher Spannungskanal – Ermöglicht Messungen mit internem (12/24/48 V) Teiler oder externem Teiler (High-Voltage- oder Plausibilitätseingang). Erleichtert Batteriewiderstandsmessungen, Spannungssicherheits-/Plausibilitätsprüfung oder zusätzlichen Signaleingang.
- Integrierte Messung der Sperrschichttemperatur.
- Wählbarer LIN- oder UART-Ausgang – Ermöglicht die Integration mit 12V-Batterieanwendungen und Stromverteilungsmodulen sowie die direkte Kommunikation mit BMS oder UART-over-CAN für kabelbaumübergreifende Kommunikation.
- 8-poliges SOIC-Gehäuse.