Die Halbleiterrelais mit Infrarot-LEDs auf der Eingangsseite sind optisch mit einem Hochspannungs-Ausgangsdetektorschaltkreis gekoppelt. Der Detektor auf der Ausgangsseite besteht aus einer Photovoltaik-Dioden-Reihe und MOSFETs. Damit sind AC/DC- und reine DC-Ausgangsverbindungen möglich.
Technische Details
- Die Einkanalkonfiguration entspricht einem elektromechanischen Relais der Form A.
- Das MOS-Relais wird in einem 16-poligen LSOP-Gehäuse mit den Abmessungen 6,5mm x 8,8mm x 3,5mm angeboten und ist für Anforderungen der Automobilindustrie ausgelegt.
- Mit einer Ausgangsspannungsfestigkeit von 1500V und einem maximalen Einschaltstrom (IF) von 50mA eignet sich das Bauteil für Batteriemanagementsysteme von Elektrofahrzeugen, Industriesteuerungen und Kfz-Schaltkreise.
- Der maximale Einschaltwiderstand (Ron) beträgt 500 Ohm, der Betriebstemperaturbereich erstreckt sich von -40°C bis +125°C.
- Die Isolationsspannung (Viso) zwischen Eingang und Ausgang beträgt 5000 Vrms, was für eine sichere Trennung zwischen Steuer- und Lastkreisen sorgt.
- Das Relais besitzt die UL/cUL- und VDE-Zulassung, ist blei- und halogenfrei sowie RoHS- und REACH-konform. Es ist AEC-Q-zertifiziert.