Für Energy Harvesting optimierte Antenne

IT-ENGINEERING ANALOGTECHNIK

Eine Energy-Harvesting-Antenne hat e-peas (Vertrieb: tekmodul) vorgestellt. Sie wurde gemeinsam mit Ignion entwickelt und kann für industrielle Anwendungen wie Gebäudeautomatisierung, Smart Metering, Asset Tracking oder Logistik-Applikationen benutzt werden.



Die Antenne kann laut Anbieter für jedes Band und für jeden Geräte-Formfaktor mit dem passenden Netzwerk-Design verwendet werden. Dabei ist es möglich, in allen Frequenzen von 0,4GHz bis 10,6GHz Energie zu "ernten".

Wenn die Antenne zusammen mit den Ambient Energy Managers (AEMs) AEM30940, AEM30330 oder AEM30300 von e-peas genutzt werden, kann sie Energie aus einer Distanz von bis zu 17m erfassen (mit Hilfe einer 1-W-Quelle). Sofern eine 3W-Quelle zur Verfügung steht, kann die Reichweite bis zu 31m betragen. Dabei kann sie durch die unabhängige Orientierung Energie aus jeder Richtung aufsammeln.

Die Energy Harvesting Antenne wird zukünftig in den Evaluation-Kits von e-peas enthalten sein.