Neben den beiden Pro-Varianten bietet Swissbit mit dem iShield Key FIDO2 ein Modell, das sich auf die FIDO2-Funktionaliät beschränkt und für die sichere Anmeldung bei Websites und Diensten geeignet ist. Auch der iShield Key FIDO2 wird zukünftig mit USB-A- oder USB-C-Schnittstelle verfügbar sein. Bei Bedarf kann iShield Key Pro auch für die physische Zugangskontrolle verwendet werden.
Durch die USB-C-Schnittstelle gibt es mehrere Optionen, digitalen Identitäten vor Online-Bedrohungen wie Phishing, Social Engineering und Kontoübernahmen zu schützen. Außerdem lassen sich Sicherheitsrichtlinien wie NIS-2 implementieren, die für die Umsetzung von Zugriffskontrollen in Verbindung mit IT-Systemen eine Multifaktor-Authentifizierung (MFA) vorschreibt.
Funktionen, Kompatibilität und Konfiguration
Über die Standardfunktionen eines FIDO-Sticks hinaus bietet der iShield Key Pro erweiterte Funktionen und Protokollunterstützung. Dazu gehört PIV (Personal Identity Verification) für das Signieren und Verschlüsseln von Dokumenten. Er ist mit älteren Systemen und Sicherheitstechnologien kompatibel, einschließlich HOTP (HMAC-basiertes Einmal-Passwort) für Offline-Anwendungen und TOTP (zeitbasiertes Einmal-Passwort). Das Gerät unterstützt bis zu 42 TOTP-Slots. Temporäre Passwörter für NFC-fähige Android-Geräte können über eine Android TOTP-App generiert werden. Für die Konfiguration der TOTP-, HOTP- und PIV-Funktionalität steht die Software iShield Key Manager für Windows, macOS und Linux kostenlos zur Verfügung.
Einsatzmöglichkeiten
Als All-in-One-Sicherheitsschlüssel unterstützt der iShield Key Pro neben USB-Konnektivität auch NFC und lässt sich so mit Mobiltelefonen nutzen. Daneben ermöglicht die kontaktlose Datenübertragung Anwendungsfälle im Bereich Access Control. Für eine Implementierung dieser Funktionalität arbeitet Swissbit mit Technologiepartnern zusammen.
Die iShield Key-Serie
Neben dem iShield Key Pro ist der iShield Key FIDO2 verfügbar. Er beschränkt sich auf die Standards FIDO2/WebAuthn und den Vorgänger U2F und ermöglicht einen Einstieg in die Welt der Phishing-resistenten Authentifizierung. Auch der iShield Key FIDO2 ist zukünftig sowohl als USB-C- und USB-A-Version verfügbar.
Alle Sticks werden in Swissbits eigener Halbleiterfertigung am Standort Berlin in Industriequalität produziert und sind für einen Betriebstemperaturbereich von -25°C bis 70°C ausgelegt.