Die PDM-MEMS-Mikrofone T5837 und T5838 bieten das weltweit leistungsärmste Multimode-MEMS-Mikrofon mit Pulsdichtemodulation (PDM) und einem hohen akustischen Überlastungspunkt (AOP) von 133 dB SPL, einem Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) von 68dBA.
Merkmale des T5837:
- Mehrere Betriebsmodi wie High Quality, Low-Power (Always On), Ultraschall und Schlafmodus
- Der High-Quality-Modus bietet ein SNR von 68dBA und verbraucht dabei 310µA Versorgungsstrom bei 1,8V
- Der Low-Power-Modus (Always On) bietet ein SNR von 65,5 dBA und verbraucht dabei 120µA Versorgungsstrom bei 1,8V
Merkmale des T5838:
- Betriebsmodi und Stromaufnahme wie beim T5837
- Acoustic Activity Detect (AAD), eine Randverarbeitungsfunktion mit niedrigem Stromverbrauch, bei der das Mikrofon die akustische Umgebung überwacht und bei erkannter Aktivität den Haupt-SoC oder Anwendungsprozessor aus einem Deep-Power-Down-Modus aufwecken kann. Der AAD ist mit drei Betriebsmodi ab 20µA erhältlich und bietet Benutzerprogrammierbarkeit für verschiedene Filter und Schwellenwerte
T5838 und T5837 sind in 3,5mm × 2,65mm × 0,98mm Gehäusen mit unterem Anschluss erhältlich.
SmartSound One ist ein USB-Plug-and-Play-Mikrofonschnittstellenmodul, das die Evaluierung und Entwicklung analoger und digitaler MEMS-Mikrofonlösungen von TDK ermöglicht. Benutzer können bis zu zwei Mikrofone anschließen, um Stereo-Audio mit Standard-Audiopaketen über die USB-Verbindung zu übertragen, und dieses Audio mit ihrer bevorzugten Software für die spätere Wiedergabe oder detaillierte Echtzeitanalyse aufnehmen.
Der SmartSound One ist mit PDM-Digital-, I²S-Digital-, Single-Ended-Analog- und Differential-Analog-TDK-Mikrofonen kompatibel, die auf einer flexiblen Leiterplatte geliefert werden.