Embedded-Computing-Lötmodule gemäß OSM-Standard

INDUSTRIECOMPUTER EMBEDDED SYSTEMS DISTRIBUTION

Bei GLYN sind Embedded Computer als Auflötmodule von Advantech erhältlich, die den OSM-Standard unterstützen. OSM steht für Open Standard Module und ist ein offener Standard für die Entwicklung und Integration von Auflötmodulen in elektronischen Geräten.



Veröffentlicht wurde der Computer-on-Module Standard OSM (Open Standard Module) von der SGET e.V., einem Konsortium, das Spezifikationen für eingebettete Computertechnologie entwickelt. OSM definiert einen Standard für auflötbare und skalierbare Embedded-Computermodule und unterstützt die Miniaturisierung modularer COM-Carrier-Designs. Auch Adavantech unterstützt diesen Standard und war ein Gründungsmitglied der SGET.


GLYN sieht diverse Vorteile bei Projekten, die den OSM-Standard nutzen:
 

  • Offener Standard: Die Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Entwicklern und Produkten wird erleichtert, Produkte und Systeme können selbst weiterentwickelt und angepasst werden.
  • Breites Produktangebot: Da der OSM-Standard offen ist, können verschiedene Hersteller OSM-kompatible Module entwickeln. Dies führt zu einer Vielfalt an verfügbaren Modulen.
  • Skalierbarkeit und Wiederverwendbarkeit: OSM-Module können in verschiedenen Produkten wiederverwendet werden. Das erleichtert die Skalierbarkeit von Designs.
  • Aufwand- und Kostenreduzierung: Durch die Verwendung von OSM-Modulen lassen sich Aufwendungen für Forschung und Entwicklung reduzieren, da vorhandene und standardisierte Module zur Verfügung stehen.
  • Zukunftssicherheit und sichere Verfügbarkeit: OSM wird von der Community gepflegt und weiterentwickelt. Es können diverse Distributoren bzw. Hersteller liefern.


Neben den Modulen von Advantech bietet GLYN Beratung und Entwicklungsunterstützung zum Thema an.

Fachartikel