Um elektromagnetische Störungen bei elektronischen Baugruppen zu verhindern, die nahe zueinander angeordnet sind und Halbleiter mit hoher Taktfrequenz nutzen, hat Schurter die FMAB NEO HP Filterserie entwickelt.
Die Geräte verfügen über eine hohe symmetrische Dämpfung (Design N). Durch den Einsatz spezieller Kernmaterialien wurde laut Hersteller die asymmetrische Dämpfung im unteren und mittleren Frequenzbereich erhöht.
Da die Abmessungen gleich sind, kann das Standard-Filter FMAB NEO Design N durch den neuen Hochleistungsfilter ausgetauscht werden, wenn es der EMV-Messpegel verlangt.
Anwendungen
Die neuen Varianten der einstufigen Filterfamilie FMAB NEO sind mit Nennströmen von 1A bis 30A bei max. 250 VAC erhältlich. Die Filter eignen sich für Anwendungen im Temperaturbereich von -40 °C bis 100 °C und verfügen über ENEC- und cURus-Zulassungen.
Einsatzbeispiele sind Labor- oder Medizingeräte, Anwendungen in der Industrie, in der Telekommunikation oder im Energiebereich.