Die Edge-Computing-Plattform AD-GMSL2ETH-SL basiert auf einem Single-Board-Computer (SBC), der die Datenübertragung mit einer Latenz von acht Gigabit-Multimedia-Serial-Link (GMSL)-Schnittstellen zu einer 10-GB-Ethernet-Verbindung ermöglicht. Die Plattform wurde für Machine Vision und Echtzeit-Sensorfusion in autonomen Robotern und Fahrzeugen entwickelt.
Technische Details
Die Plattform besteht aus zwei MAX96724-Quad-Tunneling-GMSL2/1-zu-CSI-2-Entserialisierern, die den Anschluss von acht GMSL-Kameras ermöglichen. Jede Kamera unterstützt bis zu 6 GB pro Kanal. Die Videodaten werden von den MAX96724 Entserialisierern über MIPI-CSI2-Schnittstellen an ein AMD KV26-System-on-Module (SOM) übertragen. Das SOM aggregiert die Videodaten aller acht GMSL-Kameras in einer 10-GB-Ethernet-Verbindung, die dann an eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) gesendet werden kann.
Das Gerät ist kompatibel zum IEEE 1588 Precision Time Protocol (PTP) mit Hardware-Zeitstempel für die Synchronisierung mit Host-Systemen und anderen Edge-Geräten, während eine webbasierte Benutzeroberfläche für die Systemkonfiguration und -steuerung verfügbar ist. Mithilfe dieser Benutzeroberfläche können Benutzer die Parameter für die Kamerasteuerung, die Universal-I/Os (GPIO) und die Systemdiagnose einstellen. Die Edge-Computing-Plattform umfasst eine eingebettete grafische Benutzerschnittstelle (GUI).
Entwicklungsunterstützung
Zur Plattform gibt es einen Open-Source-Software-Stack, ein FPGA-Design und Referenzapplikationen.