Die Serie unterstützt die Integration von M.2-KI-Beschleunigerkarten, 5G/LTE, WLAN-Modulen und NVMe-SSDs. Darüber hinaus bieten das integrierte TPM 2.0 und Advantech‘s DeviceOn-Software eine weitere Sicherheitsebene und Fernverwaltungsfunktionen. Die Geräte bieten Schutzart IP4X. Die Serie ist in zwei Konfigurationen mit unterschiedlichen E/A erhältlich.
- Mensch-Maschine-Schnittstellen: ARK-1125H: Das ARK-1125H-Modell verfügt über einen Intel N200 (Alder Lake N) Prozessor und unterstützt 16GB DDR5-4800-Speicher. Es bietet 2x GbE (bis zu 2500 Mbit/s), 2x RS-232/422/485, 2 x USB 3.2, 2x USB 2.0 und 2 HDMI-Anschlüsse. Zusätzlich unterstützt der Box-PC WLAN- und 5G-Module und enthält von RED für EU-Länder zertifizierte Drahtlosmodule. Diese Version ist auch zertifiziert für ChromeOS Flex und für Kioskanwendungen geeignet.
- Industrielle Automatisierung: ARK-1125C: Das ARK-1125C-Modell verfügt über einen Intel x7211E (Alder Lake N) Prozessor und unterstützt 16GB DDR5-4800-Speicher. Seine E/A-Optionen ermöglichen Anschlüsse wie 4x RS-232/422/4851, 1x GbE (bis zu 2500 Mbit/s), 2x USB 3.2, 2x USB 2.0 und 1 HDMI-Anschluss. Zu den internen Schnittstellen gehören M.2 2230 E-Key, 2242 M-Key und 2280 B-Key Steckplätze, die NVMe SSDs, Wireless-Module sowie KI-Beschleunigerkarten wie HAILO 8 mit M.2-Formfaktor unterstützen und KI-Anwendungen in Smart Factories ermöglichen.
Auch individuell angepasste Varianten können angefordert werden.